Volvo:Ein Auto für 24 Monate

Lesezeit: 2 min

Der Hersteller arbeitet an neuen Ideen und will mit einem All-inclusive-Paket neue Kunden, etwa Gelegen­heitsfahrer, gewinnen.

Von Peter Fahrenholz

Die Revolution der individuellen Mobilität, die sich gerade in rasender Geschwindigkeit vollzieht und mit den Schlagworten Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren grob skizziert werden kann, wird nicht nur das Automobil verändern. Sondern auch seine Nutzung. Schon jetzt hat das eigene Auto für die Jüngeren nicht mehr den gleichen Stellenwert wie noch vor 20 oder 30 Jahren. Die neuen technischen Möglichkeiten werden diesen Trend aller Voraussicht nach weiter beschleunigen. Denn warum sollte man ein Auto unbedingt besitzen müssen, wenn es intelligente Modelle gibt, immer dann eines zur Verfügung zu haben, wenn man es braucht?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zur SZ-Startseite