Lastwagen:Tonnenschwere Probleme fürs Klima

Lesezeit: 2 min

Lastwagen stoßen zu viel CO₂ aus. Doch in der EU fehlen Gesetze für Lkws und Busse, wie es sie für Personenautos und Kleintransporter gibt. Unverbindliche Ziele seien nicht ausreichend, kritisieren Umweltschützer.

Von Markus Balser, Berlin

Lastwagen könnten einer Studie zufolge bis 2030 schon mit bereits vorhandener Technik deutlich weniger CO₂ ausstoßen, wenn die EU entsprechende Grenzwerte einführt. Bereits bis 2025 könnte der Ausstoß großer Sattelschlepper auf Fernstraßen laut International Council on Clean Transportation (ICCT) um 27 Prozent gesenkt werden, der kleinerer Lkws im Stadtverkehr um 23 Prozent. Bis 2030 sieht die Organisation, die den Diesel-Skandal um manipulierte Fahrzeuge mit losgetreten hat, sogar ein Reduktionspotenzial für Kohlenstoffdioxid von rund 43 Prozent für beide Fahrzeugtypen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite