Philosophie:Das Pizza-Problem

Auf einer Party steht das Essen auf dem Tisch. Nicht wenig, aber auch keine Riesenmenge. Wie kann man es möglichst gerecht aufteilen? Ein Gedankenspiel.

Von Claudia Henzler

Dieses philosophische Gedankenspiel stammt von einem Professor: Michael Reder von der Hochschule für Philosophie in München. Er hat es bei einem Vortrag der "Kinderuni München" vorgestellt. Philosophen beschäftigen sich mit dem Denken, der Bedeutung des Menschen im Universum und dem Zusammenhang der Dinge in der Welt. Philosophen regen andere zum Nachdenken über Entscheidungen an, geben aber keinen konkreten Ratschlag. Sie wollen zeigen, welche Gedanken man berücksichtigen kann, wenn man eine Entscheidung trifft, und sie wollen dazu anregen, selbst Lösungen zu finden.

Zeichnungen: Jan Reiser

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema