Olympia:Über Menschen

Olympia ist ein Theater. Und die Athleten sind diejenigen, auf die geblickt wird. Prägende Figuren der Sommerspiele in Rio de Janeiro - gesehen von SZ-Fotografin Regina Schmeken.

7 Bilder

Olympia Brasilien

Quelle: Regina Schmeken

1 / 7

Peking, London, Rio: Sprinter Usain Bolt feiert seine dritten Festspiele. Der Jamaikaner gewinnt wie 2008 und 2012 über 100 Meter, über 200 Meter und mit der 4x100-Meter-Staffel.

Olympia Brasilien

Quelle: Regina Schmeken

2 / 7

Stark, aber ausgebuht: Der Franzose Renaud Lavillenie wird Zweiter im Stabhochsprung - und bei der Siegerehrung angefeindet.

Olympia Brasilien

Quelle: Regina Schmeken

3 / 7

Liebling der Masse: Thiago Braz da Silva, geboren in Marília im Bundesstaat São Paulo, sichert sich mit Olympia-Rekord Stabhochsprung-Gold.

-

Quelle: Regina Schmeken

4 / 7

Der Japaner Kōhei Uchimura gewinnt - wie in London - Mehrkampf-Gold. Auch im Mannschafts-Mehrkampf glänzt der 27-Jährige wie sonst kaum einer.

Olympia Brasilien

Quelle: Regina Schmeken

5 / 7

Eine der überraschendsten Siegerinnen: Mónica Puig (Puerto Rico) glückt im Tennis-Finale gegen Angelique Kerber ein herausragendes Match.

-

Quelle: Regina Schmeken

6 / 7

Protagonist der Pool-Party: Michael Phelps erweitert seine beeindruckende Medaillen-Sammlung mit 31 noch einmal um sechs Exponate.

Olympia Brasilien

Quelle: Regina Schmeken

7 / 7

USA vor USA und USA: Die Athleten der größten Olympia-Mannschaft prägen das Bild bei der Siegerehrung nicht nur beim Hürdenlauf der Frauen.

© Sz.de/schm
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema