Deutschland:Raus aus dem Plüsch

Lesezeit: 6 min

Das Frankfurter Bahnhofsviertel war noch vor nicht allzu langer Zeit ein Problemviertel. Nun ist es hip geworden. Dennoch pflegen manche Anwohner lieber den rauen Charme.

Von Susanne Höll

Menschen kommen aus allerlei Gründen nach Frankfurt. Banker treffen Banker, Metzger Kollegen aus aller Welt, bei der internationalen Fleischermesse. Mancher will nur zum Flughafen, Städtereisende zieht es meist ins Städel und die anderen Museen. Touristen aus China kaufen gern Töpfe rund um die Paulskirche. Den Weg ins Bahnhofsviertel finden die meisten nur, wenn sie zum Zug müssen. Schade. Sie verpassen etwas.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite