10 Bilder
Quelle: SZ
1 / 10
Bhutan ist in 20 Bezirke aufgeteilt, in jedem steht eine mächtige Klosterburg (hier im Bezirk Punakha), genannt Dzong. (Foto: dpa)
Quelle: SZ
2 / 10
Im kargen Bergland zwischen Indien und China leben 85 Prozent der Bevölkerung von der Landwirtschaft. (Foto: AP)
Quelle: SZ
3 / 10
Das kleine Königreich gehört zu den ärmsten Ländern der Welt, trotzdem befindet Herrscher Jigme Singye Wangchuk das Bruttonationalglück für wichtiger als das Bruttoinlandsprodukt. (Foto: AP)
Quelle: SZ
4 / 10
Buddhistische Mönche blasen im Kloser von Sandrup Jonkhar in das traditionelle Dung-Horn. (Foto: AP)
Quelle: SZ
5 / 10
Manchmal ist das mit der Erleuchtung gar nicht so einfach... Ein junger Mönch im Kloster von Punakha (Foto: AP)
Quelle: SZ
6 / 10
Die farbenprächtige Nationaltracht von Bhutan (Foto: AP)
Quelle: SZ
7 / 10
Ein Polizist regelt den Verkehr an der verkehrsreichsten Kreuzung von Bhutan in der Hauptstadt Thimphu. Die einzige Ampel des Königsreichs wurde nach kurzer Zeit wieder abgeschafft. (Foto: AP)
Quelle: SZ
8 / 10
Ein Yak weidet zwischen Gebetsfahnen. (Foto: AP)
Quelle: SZ
9 / 10
Die Sonne geht über den Hügeln nahe Thimphu unter. (Foto: AP)
Quelle: SZ
10 / 10
Das Taksthang-Kloster, 900 Meter über dem Paro-Tal gelegen, wird auch "Tigernest" genannt. In einer Höhle unter dem Kloster sind buddhistische Reliquien aus dem 8. Jahrhundert aufbewahrt. (Foto: AP)