Österreich:Beim Wort genommen

Lesezeit: 8 min

Österreich: Koalieren nun in Niederösterreich: Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Udo Landbauer (FPÖ).

Koalieren nun in Niederösterreich: Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Udo Landbauer (FPÖ).

(Foto: Fotos: Getty Images, DPA; Collage: SZ)

Die Koalition zwischen ÖVP und FPÖ in Niederösterreich schlägt hohe Wellen. Neun Passagen aus dem Arbeitsübereinkommen - und unsere Anmerkungen dazu.

Von SZ-Autorinnen und Autoren

Präambel

"Wir beginnen diese Arbeit in einer Phase, die bestimmt ist von internationalen Krisen und ihren Folgen - und von den Gräben, die sie in Gesellschaft und Politik hinterlassen haben. Niederösterreich in den kommenden fünf Jahren zu gestalten heißt deshalb: die Menschen im Land wieder zusammenzuführen. Dabei sind wir uns bewusst, dass es auch die Politik selbst war, die zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen hat."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Zur SZ-Startseite