Immer mehr Väter in Deutschland entscheiden sich dafür, vorübergehend aus dem Beruf auszusteigen und bezahlte Erziehungszeiten mit ihren Kindern zu verbringen. 2022 bezogen knapp 1,4 Millionen Frauen und 482 000 Männer Elterngeld - 10 000 mehr Väter als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit erhöhte sich der Väteranteil an den Elterngeldbezügen auf 26,1 Prozent (2021: 25,3 Prozent, 2015: 20,9 Prozent). Spitzenreiter im Bundesländervergleich mit einem Väteranteil von 30,2 Prozent war Sachsen, gefolgt von Thüringen und Bayern.
Familien:Mehr Väter kriegen Elterngeld
© SZ vom 30.03.2023 / kna, dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Lesen Sie mehr zum Thema