Das neue britische Kabinett:Camerons Balanceakt

Ein paar junge Wilde, ein paar konservative Schwergewichte: Das Kabinett des neuen Premierministers David Cameron ist außergewöhnlich bunt. In Bildern.

13 Bilder

David Cameron

Quelle: SZ

1 / 13

Der jüngste Ministerpräsident Großbritanniens seit fast 200 Jahren gehört in seinem Kabinett fast zu den ältesten. Der 43-jährige David Cameron hat ...

Foto: Reuters

Nick Clegg

Quelle: SZ

2 / 13

... gemeinsam mit Nick Clegg von den Liberaldemokraten das neue Kabinett vorgestellt. Clegg, ebenfalls 43, wird in der Regierung Camerons Stellvertreter sein. Eine Koalitionsregierung wie diese zwischen den konservativen Tories und den Liberaldemokraten ist revolutionär für Großbritannien.

Foto: Reuters

George Osborne

Quelle: SZ

3 / 13

Schatzkanzler - was in etwa dem Amt des deutschen Finanzminister entspricht - wird der 38-jährige Konservative George Osborne. Wie Cameron repräsentiert er den moderneren Flügel der Tories.

Foto: Reuters

Danny Alexander

Quelle: SZ

4 / 13

Ebenfalls einer der ganz jungen ist Liberaldemokrat Danny Alexander (37), der im neuen Kabinett für Schottland zuständig sein soll.

Foto: AP

Kenneth Clarke

Quelle: SZ

5 / 13

Politisches Gewicht bringt Kenneth Clarke ins Kabinett. Der Tory-Politiker war schon unter John Major und Margaret Thatcher Minister und übernimmt in Camerons Team die Verantwortung für die Justiz.

Foto: Getty

Vincent Cable

Quelle: SZ

6 / 13

Wirtschaftsminister wird Vincent Cable, der Chefökonom der Liberaldemokraten. In den vergangenen Jahren hat er mit harscher Kritik an den Banken Schlagzeilen gemacht - nun fällt ihm die Aufgabe zu, Großbritannien durch die Finanzkrise zu bringen.

Foto: AP

William Hague

Quelle: SZ

7 / 13

Der bekennende Europakritiker William Hague wird neuer britischer Außenminister. Er führte die Tories vor David Cameron, dieser nennt ihn "meinen Stellvertreter, wenn auch nicht dem Titel nach."

Foto: AP

Ian Duncan Smith

Quelle: SZ

8 / 13

Auch Ian Duncan Smith war mal Vorsitzender der Tories, hatte jedoch ebenfalls keine glorreichen Jahre als Parteichef. In den vergangenen Jahren kümmerte er sich daher um eine Neuausrichtung der Tories in der Sozialpolitik. Im neuen britischen Kabinett wird Smith Arbeitsminister.

Foto: Getty

Theresa May

Quelle: SZ

9 / 13

Nur zwei Frauen werden unter Premier Cameron Ministerinnen. Eine davon ist Theresa May, die das Innenressort übernimmt. Nach Jacqui Smith ist die konservative May die zweite Frau auf diesem Posten. Der 54-jährigen werden die berühmten Worte zugeschrieben, die Tories würden als die "nasty party" (deutsch: böse Partei) gesehen werden.

Foto: Reuters

Sayeeda Warsi

Quelle: SZ

10 / 13

Eine kleine Sensation ist die Ernennung von Baroness Sayeeda Warsi, die als Vize-Parteivorsitzende am Kabinettstisch Platz nehmen wird. Die Tochter eines armen pakistanischen Einwanderers wird die erste muslimische Ministerin Britanniens. Die Tory-Politikerin übernimmt den Posten der Ministerin für besondere Aufgaben.

Foto: AP

Michael Gove

Quelle: SZ

11 / 13

Der ehemalige Journalist Michael Gove übernimmt das Bildungsministerium. Der Tory-Politiker gehört zu den engsten Verbündeten David Camerons.

Foto: AP

Liam Fox

Quelle: SZ

12 / 13

Der Schotte Liam Fox (rechts) wird dem rechten Tory-Flügel zugerechnet. Er übernimmt das Verteidigungsressort.

Foto: AFP

Andrew Lansley

Quelle: SZ

13 / 13

Andrew Lansley von den Tories wird Gesundheitsminister.

Foto: AFP Text: sueddeutsche.de/Barbara Vorsamer

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema