Pfeil nach linksZurück zu allen News

Newsticker

gefiltert nach: dpa, Politik, Wirtschaft, Meinung, Sport, Panorama, München, Bayern, Kultur, Bildung, Medien, Gesellschaft, Stil, Wissen, Karriere, Reise, Auto & Mobil

Neueste zuerst

EU-Richtlinie
:Update-Pflicht und Ökodesign-Label für Smartphones kommen

Für Turnier in der Schweiz
:DFB lobt EM-Rekordprämie für Fußballerinnen aus

Fleischmesse IFFA
:Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk

Strenge Voraussetzungen
:Nur mit Attest: Fitnessstudio-Beitrag steuerlich absetzen

Champions League
:Noch kein Comeback: Ter Stegen gegen Inter auf der Bank

Champions League
:Die Revolution des netten Hansi: Flicks Glück in Barcelona

Kriminalität
:„Sinnloser Vandalismus“ beim Fällen des Robin-Hood-Baumes

Zweirad-Transport
:ADAC-Test: Guter Fahrradheckträger muss nicht teuer sein

Tod durch Knollenblätterpilz
:Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt

Familie
:Diese drei Worte stärken unsere Kinder

Nach Skandal im Pokal-Endspiel
:Rüdiger nach Knie-OP: Alles für Nations League

Unterhaltung
:Promis, Lügen, Intrigen: So wird die neue „Verräter“-Staffel

Organisiertes Verbrechen
:Europol: Verbrecher werben Jungs mit „Challenges“ an

Mit 86 Jahren
:Heino am Ballermann: „Hat Lust auf Party“

50. Jahrestag
:Spuren des Vietnamkriegs von „Agent Orange“ bis „Hanoi Jane“

Haushaltsvorschlag
:Republikaner: Asylantrag soll 1.000 Dollar kosten

Studie zu Handynutzung
:Bundesbürger senden 2,8 Milliarden Chat-Nachrichten pro Tag

Fotografie
:Bilder des Tages

Russlands Angriffskrieg
:Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab

Pokalfinale in Köln
:Bayern-Fußballerinnen wollen „Kirsche auf die Torte“ setzen

Monatsbilanz
:Der April war warm und besonders trocken

Lebensmittel
:Britisches Ministerium will gezuckerte Milchshakes besteuern

Blackout
:Stromausfall: Kann ich meinen eigenen Strom erzeugen?

Triathlon
:„Einfach genießen“: Comeback nach Herzinfarkt mit 28 Jahren

Bekannt aus „The Beach“
:Vor Thailands Trauminseln darf wieder getaucht werden

Was braucht man?
:Stromausfall: So bereiten Sie sich darauf vor

Repressionen in Russland
:Moskau stempelt bekannten Umweltschützer als Agenten ab

Formel 1
:Zoff um Strafenkatalog: Weltverband erwägt Verbesserungen

Notfälle
:Mindestens 22 Tote bei Restaurantbrand in China

Gesundheitsgefahr
:19 Todesfälle wegen Zecken

Zweitgrößtes Land der Erde
:Liberale gewinnen Kanada-Wahl - Carney will Trump trotzen

Handelsstreit
:China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade

Historischer Blackout
:Spanien und Portugal kehren zur Normalität zurück

Doppel-Sieger bei US Open
:Tennisprofi Purcell wegen Dopings bis Mitte 2026 gesperrt

Basketball
:Currys Warriors vor Weiterkommen - Demütigung für Miami

US-Präsident
:Keine Atempause - 100 Tage Präsident Trump

Englischer Meister
:„Super, super glücklich“: Klopp gratuliert FC Liverpool

Parlamentswahl
:Kanadas Konservative gestehen Wahlniederlage ein

Flugverkehr
:Lufthansa startet erneut mit hohem Verlust ins Jahr

Notfälle
:Auto fährt in US-Schule: Mindestens vier Menschen tot

Haus und Wohnung renovieren
:Enge Kleidung und Zopf - so vermeiden Heimwerker Unfälle

Energie
:Stromversorgung in Spanien zu 99 Prozent wiederhergestellt

Strategiewechsel
:Sprachlern-App Duolingo richtet sich auf KI-Einsatz aus

American Football
:Ohne Quarterback Hurts: Trump empfängt Eagles im Weißen Haus

Amt in schwierigen Zeiten
:Vor diesen Aufgaben steht die Habeck-Nachfolgerin

Straßenverkehr
:Senioren am Steuer: Unfallzahl steigt deutlich

Ungleiche Bildungschancen
:Weniger Kitas in ärmeren Stadtvierteln

Eishockey
:Matchball: Sturms Panthers vor Einzug in die zweite Runde

Regierungsbildung
:SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag endet

Medizin
:Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen

Lage im Überblick
:Über 30 Tote bei israelischem Beschuss auf den Gazastreifen

Quartalszahlen
:E-Autos verzeichnen Rekord beim Marktanteil

Wahlen
:Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl in Kanada

Normalisierung nach Blackout
:Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder

Geschlechterquote für Firmen
:Frauenanteil in Aufsichtsräten binnen zehn Jahren verdoppelt

Verbraucher
:Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai

Nahost
:Über 30 Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen

Weltraum-Rivalität
:Konkurrenz für Musk: Erste Amazon-Satelliten im All

Amnesty-Jahresbericht 2024/25
:Menschenrechte: Trump als „Brandbeschleuniger“ in der Krise

US-Präsident 100 Tage im Amt
:Trump: Ich regiere das Land und die Welt

Football
:Washington bekommt neues Stadion für 3,7 Milliarden Dollar

Auf dem Weg zum neuen Job
:Bewerbungsprozess: Diese Tests können auf Sie warten

Kurznachrichten
:Domainwechsel bei Threads - und 5 neue Web-Features

Psychologie vor dem Aufstieg
:Wie ein Profibergsteiger mit Ängsten umgeht

Ärztlich durchchecken lassen?
:Was bei der Überprüfung von Bewerbern zulässig ist

Kalenderblatt
:Was geschah am 29. April?

Fußball
:Bericht: Ancelotti verlässt Real und übernimmt Seleção

Explosion im Hafen
:Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion

Krieg in der Ukraine
:Selenskyj wirft Putin Betrug mit Waffenruhe vor

US-Militär
:Kampfflugzeug über Bord

Fußball-Nationalmannschaft
:Toni Kroos verteidigt Rüdiger: Hat niemanden umgebracht

Schin Bet
:Israels Geheimdienstchef Bar räumt am 15. Juni seinen Posten

Bei U23-EM
:Schweizer Fechter entschuldigen sich nach Israel-Eklat

Russische Invasion
:Waffenruhe in der Ukraine: Neue Pause – alte Forderungen

Trauer in Vancouver
:Nach Fahrt in Menschenmenge: Mord-Anklage gegen 30-Jährigen