Gerade ist Thomas Muderlak für niemanden erreichbar, er ist auf See, ohne Handynetz, in einem Segelboot. Dabei möchten Muderlak wohl einige Menschen sprechen, wurde doch bekannt, dass der Chef der BMW-Welt schon bald nicht mehr Bayerns meistbesuchte Sehenswürdigkeit leiten wird. Zum 1. Juli soll er die BMW-Niederlassung in Chemnitz übernehmen.
Für den Konzern arbeitet Muderlak seit 2003. Zuvor war der 44-jährige Betriebswirt zunächst Assistent der Geschäftsführung bei Paulaner Consulting und wechselte dann zu Erdinger Weißbräu, als Marketing Manager.
Auch bei BMW kümmerte er sich zunächst vor allem um die Marke, bis er 2010 zur BMW-Welt wechselte, die in den ersten sechs Jahren seit ihrer Gründung bereits 15 Millionen Besucher hatte. Die BMW-Welt soll nun Helmut Käs leiten, bisher Niederlassungsleiter Fröttmaning und früher Chef von Mini München.
Thomas Muderlak ist in München zuletzt vor allem durch eine andere Funktion aufgefallen: An der Spitze der Tourismus Initiative München (TIM) hatte er sich für Olympia 2022 in München stark gemacht und für die Kampagne gut 300 000 Euro eingesammelt.

Vehement hatte er sich auch mit den Gegnern der Bewerbung gestritten - und war enttäuscht über das Votum der Münchner gegen Winterspiele. Da Muderlak die Stadt verlässt, zieht er sich auch von der TIM-Spitze zurück.