12 Bilder
Quelle: online.sdemedien
1 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Vater der Bunnies: Hugh Hefner (hier in einem US-amerikanischen Playboy-Club) gründete dieses Männer- und Lifestylemagazin 1953.
Quelle: online.sdemedien
2 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Das erste Heft - mit Marilyn Monroe. Außerdem ging es in der ersten Aufgabe um so aufregende Themen wie Sherlock Holmes und Tisch-Design im modernen Büro.
Quelle: AP
3 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Hugh Hefner, hier 1961, stilisierte sich selbst zum Playboy, hat immer wieder neue Freundinnen. Die Erfindung seines Bunny-Logos, ein Entwurf von Art Paul, zählt heute zu den bekanntesten Markenemblemen überhaupt.
Quelle: online.sdemedien
4 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Zur Marke Playboy gehört mittlerweile viel mehr als nur die Hefte. Rund um die Häschen wurde ein ganzes Imperium aufgebaut. Diese beiden Mädchen arbeiten im "The Playboy Club", einem berühmten Nachtclub. (Foto von 1962)
Quelle: online.sdemedien
5 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Das Cover zierten immer wieder prominente Persönlichkeiten. Hier sieht man Anna Nicole Smith, die 1992 Playmate wurde, 1993 bekam sie sogar den Titel "Playmate des Jahres", ein für sie durchaus karrierefördernder Titel.
Quelle: online.sdeauto
6 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Für den deutschen Playboy ließ Katarina Witt die Hüllen fallen. Sie zierte den Titel 1998.
Quelle: ag.rtr
7 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Dieser Titel war auch in Amerika sehr erfolgreich und wurde in viele andere Länder verkauft.
Quelle: online.sdeauto
8 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Der erste Playboy in Deutschland erschien übrigens im August 1972. Hier das Sommer-Cover.
Quelle: online.sdemedien
9 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Und so manches Mal hatte das Männermagazin auch ungewöhnliche Ideen: Hier sieht man Marge Simpson hüllenlos.
Quelle: online.sdemedien
10 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Variationen erfreuen - hier bietet eine Musikedition Anlass, blonde Bunnies zu feiern.
Quelle: ag.dpa
11 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Doch der Playboy war nicht überall beliebt. Einige Länder wie China haben das Magazin verboten, der erste philippinischen Playboy 2008 kam dagegen ohne hüllenlose Mädchen aus.
Quelle: ap
12 / 12
"Playboy":Der "Playboy" von den Anfängen bis heute
Eine Marke, unterschiedliche Moralvorstellungen: Hugh Hefner hat unter anderem über etliche Schamgrenzen hinweg geschafft, den Begriff des Centerfold zu etablieren.