Reportage:Timbuktu tanzt

Lesezeit: 7 min

Lange Zeit war die Stadt in Mali ein Zentrum der islamischen Kultur. Dann kamen die Dschihadisten. Heute fassen die Menschen wieder Lebensmut - trotz Terrorgefahr.

Von Jonathan Fischer

Das Fußballstadion von Timbuktu ist ein Ort der Hoffnung. Hinter einer Lehmmauer leuchtet es grellgrün: Der einzige Kunstrasenplatz weit und breit, ein bunter Fleck inmitten einer in weißgelbem Sand schwimmenden Stadt. Daneben stehen dreireihige Tribünen - genug für die Fußballspiele, die örtliche Mannschaften hier austragen. Heute aber soll das Stadion richtig voll werden. Eine große Bühne mit Lichtmasten steht hinter dem Fußballtor. Techniker verlegen Kabel. "Festival Vivre Ensemble" verkündet ein Banner.

Es ist das dritte Jahr, in dem das Festival für ein paar Tage Musiker, Schriftsteller, Politaktivisten aus ganz Mali eingeladen hat: "Timbuktu muss endlich aufhören, sich wie ein Gefängnis anzufühlen", erklärt Mohamed Ag Al Moctar, ein Tuareg, der früher als einer von rund 70 englischsprachigen Tourguides arbeitete. "Die Stadt soll wieder leben." Lokale Handwerker haben auf dem Gelände bereits ihre Waren ausgebreitet: Silberne Tuareg-Kreuze, Lederbörsen und Kalligrafien. "Ich bin glücklich", sagt einer von ihnen. "Endlich kommen wieder Besucher, wir haben seit Jahren nur noch die UN-Soldaten als Kundschaft." Auf seinem Handy zeigt er Bilder von früher: Mit Bono vor der Djingere-ber-Lehmmoschee. Das war 2011, als jedes Jahr noch Zehntausende Touristen die "schwarze Perle der Sahara" besuchten.

2012 hatten Tuareg-Separatisten und die Gruppe al-Qaida im islamischen Maghreb (AQIM) Timbuktu besetzt. Die Dschihadisten erließen drakonische Gesetze: Frauen durften nur noch verschleiert außer Haus, Männer nur noch mit langen Hosen Fußball spielen. Wer Parfum trug, wurde ausgepeitscht. Bevor sie ein Jahr später vor einer französischen Militärintervention flohen, machten sich die "Gotteskrieger" daran, das jahrtausendealte Kulturerbe der Stadt zu zerstören: Die berühmten Heiligengräber wurden mit Hacken und Schaufeln eingerissen, Tausende Manuskripte aus den berühmten Bibliotheken der Stadt verbrannt. Besonders aber hatten sie es auf die Musiker abgesehen, erklärt El Hadj Djitteye: "Sie verbaten uns, weltliche Musik zu hören. Das war kein Zufall - denn Musik ist unser Lebenssaft."

Beim „Festival du Vivre Ensemble“ treten Musiker, Schriftsteller und Politaktivisten aus ganz Mali auf, das Publikum geht begeistert mit. (Foto: Jonathan Fischer)

Djitteye ist Blogger, Journalist und Bürgerrechtsaktivist. Der 32-Jährige hat während der Zeit der Besatzung heimlich für internationale Nachrichtenagenturen aus seiner Heimatstadt berichtet: "Musiker wurden bedroht und flohen, ihre Instrumente wurden verbrannt. Eines Tages kamen die Dschihadisten mit Reissäcken und plünderten das Archiv der örtlichen Radiostation." Inzwischen hat sich der Krieg verlagert, in die Wüste, deren Dünen am Stadtrand anfangen und die ein paar tausend Meilen nach Norden bis Algerien und Libyen reichen. Timbuktu sei immer noch gelegentlich Ziel von Anschlägen der Dschihadisten und habe sich von der Krise noch lange nicht erholt, sagt Djitteye: "Radikale Prediger aus dem Ausland werben um unsere arbeitslosen Jugendlichen. Die Regierung in Bamako tut nichts für sie. Und wer will schon in einer Stadt leben, die wieder das Ende der Welt darstellt?"

An diesem Freitagmittag wirkt selbst hier, an der Hauptverkehrsader von Timbuktu, alles ziemlich beschaulich, fast dörflich: Mit Heu beladene Eselsgespanne zuckeln vorbei, Tuaregs in blauen Turbanen grüßen lässig von ihren Mofas, Ziegen queren die löchrige Teerstraße. Weiße UN-Panzer stehen an den Verkehrsknotenpunkten. Sie gehören inzwischen zu Timbuktu wie die Türme der Jahrhunderte alten Lehmmoscheen. Ansonsten herrscht trügerischer Alltag. Die Straßen sind auffallend sauber, eine monatliche freiwillige Aufräumaktion der Bürger hat allen Müll beseitigt. In kleinen Blechschachteln bieten Händler Lebensmittel an. Vieles ist weitaus billiger als in der 1000 Kilometer südlich gelegenen Hauptstadt Bamako - denn hier kommen die Waren kostengünstig über Wüstenpisten aus Nordafrika.

Timbuktu ist ein mystischer, sogar ein sprichwörtlicher Ort, "geh doch nach Timbuktu" sagen Kinder zueinander, ohne zu wissen, wo diese Stadt eigentlich sein könnte. Wegen seiner Lage zwischen der Sahara und dem nördlichsten Punkt des Nigerbogens war die Stadt einst ein bedeutender Umschlagplatz für Salz und Gold, aber auch schwer zugänglich. Timbuktu steht sprichwörtlich für: sehr weit weg. Heute ist die Stadt leichter zu erreichen, doch Salz und Gold gibt es nicht mehr, die Besucher aus Bamako decken sich mit H-Milch ein. In der "Auberge du Desert" dem einzigen noch intakten Hotel der Stadt, erinnern Fotos an bessere Zeiten: François Mitterrand, Ban Ki Moon oder Rockmusiker wie Robert Plant stiegen hier ab. Heute stehen vor dem Eingang ein paar Männer in traditionellen Dschellabas zusammen, Zigaretten im Mundwinkel, den Blick auf ihre Smartphone-Displays. Ab und zu hört man einen dieser nasalen Tuareg-Gesänge. Ein Klingelton. Dann kehrt wieder Stille ein.

Schwer vorzustellen, dass hier im Mittelalter ein auf ganz Afrika und Arabien ausstrahlendes Zentrum der Wissenschaft blühte. Dass Timbuktus Universitäten berühmt für Werke der Astronomie, Medizin, Geschichte, Geografie und Rechtswissenschaften waren. Dass im 14. Jahrhundert der malische König Mansa Musa mit einer Entourage von Zehntausenden Dienern und zwei Tonnen Gold als Reisekasse per Kamelkarawane nach Mekka aufbrach - und auf dem Rückweg Gelehrte aus der ganzen islamischen Welt mitbrachte.

Eine "Fattash" genannte, bis zum Ende des 16. Jahrhundert reichende Chronik beschrieb Timbuktu in den höchsten Tönen: "Von der Provinz Mali bis zu den äußersten Grenzen des Maghreb war keine Stadt so bekannt für ihre herrlichen Institute, ihre politischen Freiheiten, ihre große Moral, die Sicherheit ihrer Einwohner und ihres Besitzes, ihre Güte und ihr Mitgefühl gegenüber Armen und Fremden, ihre Zuvorkommenheit gegenüber Studenten und Männern der Wissenschaft, von Schülern und Gelehrten." Zur Blütezeit Timbuktus zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert sollen sich mehr als 150 Koranschulen mit ungefähr 5000 Schülern in der Stadt befunden haben. Ganz zu schweigen von den Privat-Bibliotheken, die Werke aus Europa besaßen und Hunderte Kopisten anstellten. Dass Afrika angeblich keine geschriebene Historie habe - war das nicht lange das Argument der Kolonialisten für die Überlegenheit der eigenen Kultur?

Man muss diese große Geschichte eines toleranten, weltoffenen Islam vor Auge haben, um zu ermessen, was das "Festival du Vivre Ensemble" für die Bewohner der Stadt bedeutet. "Lasst euch nicht instrumentalisieren von denen, die euch spalten wollen", sagt Bürgermeister Aboubacrime Cissé bei der Eröffnung. "Timbuktu wurde siebenmal kolonisiert, besetzt von den Marokkanern, den Franzosen, den Fulani und den Bambara. Wir haben alle integriert und gelernt, mit ihnen zusammenzuleben." Man müsse die Kultur in die einst als Hort der Toleranz gepriesene "Stadt der 333 Sufi-Heiligen" zurückbringen. Und vor allem: den Menschen der verschiedenen Ethnien einen Ort geben, an dem sie zusammen reden, feiern und tanzen.

Festivalpublikum vor der großen Moschee in Timbuktu. (Foto: Jonathan Fischer)

An der Lehmmauer vor dem Stadion reihen sich Hunderte Mofas, eine Traube junger Männer und Frauen in bunten Turbans, mit und ohne Kopftüchern drängt sich vor dem Eisentor. Drinnen spielt sich eine Art Familienfeier ab: Tuaregs reiten auf ihren Kamelen durch das Stadion, Männer, Frauen und Jugendliche in wallenden Gewändern drängen sich auf Teppichen und Sofas vor der Bühne. Nicht alle hier sprechen Tamashek, die Sprache der Tuareg. Aber alle verstehen die fast schmerzvolle Sehnsucht des Wüsten-Blues, den Kader Tarhanin in seinen Gesang legt: Es geht um jahrhundertealte Nomaden-Bräuche, der Wille, sich (von keiner Regierung) seine Grenzen diktieren zu lassen. Und ja, natürlich die Schönheit der Henna- und Goldschmuck tragenden Tuareg-Frauen. Als Mylmo, ein Hip-Hop-Star aus Bamako, seinen Song "Histoire de Mali" auf die Bühne bringt, leuchten Hunderte Handys auf. Es ist eine Abrechnung mit der Geschichte des Vielvölkerstaates, die auch die Tuareg-Aufstände und blutigen Racheaktionen der malischen Armee nicht auslässt. Für Touristen aber ist es auch sechs Jahre nach der Befreiung noch zu früh. Der Landweg nach Timbuktu führt über Schlaglochpisten durch unsicheres Gebiet. Die meisten Festivalbesucher von außerhalb haben sich in Militärmaschinen der örtlichen UN-Mission einfliegen lassen. "Sie können das Hotel nicht ohne Begleitschutz verlassen", warnt der Manager der "Auberge du Desert". Womöglich hätten die Dschihadisten auch in der Stadt Augen und Ohren. Die Bühnenteile und die Technik für das Festival waren mit Pirogen auf dem Niger aus Bamako gekommen. Organisiert hat das alles die NGO "Instruments 4 Africa" - mit finanzieller Hilfe der US-Botschaft. Musik als Mittel gegen den Extremismus. In diesem Sinn finden in der Stadt auch Lesungen, öffentliche Debatten und sogar eine Modenschau statt.

In einem Anbau der "Auberge du Desert" leitet El Hadj Djitteye einen Workshop: "Führungstraining in der Zivilgesellschaft". Djitteye , nach der Krise an der University of Washington zum Konfliktmanager ausgebildet, unterrichtet zwei Dutzend junge Männer und Frauen, die ihr Wissen später an lokale Organisationen weitervermitteln sollen: Was sind unsere traditionellen Methoden der Konfliktlösung? Wie können sich junge Leute selbst ermächtigen, um gehört zu werden? "Wir müssen die traditionellen Autoritäten in die moderne Rechtsprechung einbeziehen", steht auf einem Flipchart und: "Mit Klarheit und Struktur reden, wie es schon der Prophet Mohammed gefordert hat."

Man kann Timbuktu heute als Vorbild für die Entwicklung einer wehrhaften Zivilgesellschaft sehen. Eine Stadt, die zwischen Globalisierung, Dschihadismus und staatlicher Vernachlässigung versucht, ihre Kultur am Leben zu erhalten. Und doch ist es so, als ob die Stadt immer noch unter einer Käseglocke existierte - so exotisiert wie im 19. Jahrhundert, als Dutzende von Afrikaforschern ihr Leben riskierten, um als erste Weiße der mythischen Stadt mit den angeblich "goldenen Dächern" ansichtig zu werden. 1825 setzte die Societé de Géographie in Paris einen Preis von 10 000 Francs für denjenigen aus, der die Stadt erreichte und Erkenntnisse über Geografie, Erzeugnisse und Handel vorlegen konnte. Im Sommer 1826 war es so weit: der Schotte Alexander Laing schickte "den ersten jemals von einem Christen geschriebenen Brief aus jenem Ort". Seine Aufzeichnungen aber gingen - nach einem tödlichen Überfall - verloren.

Erst der Hamburger Heinrich Barth erkannte den wahren Reichtum der Stadt. 1853 war er als vermeintlicher Türke angekommen. Unter dem Schutz des örtlichen Scheichs und Gelehrten Al-Bakkai blieb er ein Jahr lang: Die von ihm eingesehenen Manuskripte, schrieb er, würfen ein "völlig ungeahntes Licht" auf "einen großen Teil dieses von der Geschichte ganz verwahrlost geglaubten Kontinents". Auch deswegen halten ihn die Menschen von Timbuktu bis heute in Ehren. "Place Heinrich Barth", steht auf der Steintafel am Vorplatz der Sidi-Yahia-Moschee. "Mit den Deutschen teilen wir die Liebe zur Literatur", erklärt der Schriftsteller und Historiker Salem Ould El Hadj und streicht sich bedächtig seinen weißen Bart. "Ein seltenes Buch ließen sich die Gelehrten hier oft mehr kosten als eine Herde Kamele." Der alte Mann führt die Gäste des Festivals Vivre Ensemble durch "seine" Stadt: Zu einem Literatur-Club, in dem junge Schülerinnen sich für Victor Hugo und Voltaire begeistern - und zur Imam-Ben-Essayouti-Bibliothek, deren vielfarbige Kalligrafien zum Teil aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen. In einem lokalen Versteck entgingen sie der Vernichtung durch die Dschihadisten.

"Über zweihunderttausend Manuskripte haben wir während der Besatzung nach Bamako herausgeschmuggelt", sagt Ould El Hadj. "Auf Eselskarren, Lastwagen und Booten, unter Gemüse und Brennholz versteckt. Wir haben sie ausgetrickst." Erst nach der Besatzung durch die Gotteskrieger sei den Menschen in Timbuktu wirklich klar geworden, auf welchen Schätzen sie sitzen. Dass sie etwas zu verteidigen haben: "Die Schönheit tritt erst im Augenblick des Verlusts hervor." Der alte Mann grinst, während drei junge Frauen in Leggins auf einem Mofa vorbeirauschen.

© SZ vom 11.05.2019 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite
Jetzt entdecken
OK