114 Bilder
Quelle: dpa
1 / 114
Hitze, Hitze, Hitze: Bis zu 36 Grad werden am Samstag in Deutschland erwartet. Am Timmendorfer Strand in Schleswig Holstein suchten zahlreiche Badegäste schon am Morgen Abkühlung in der Ostsee.
Quelle: Tolga Akmen/AFP
2 / 114
Hautnah: Die Wachsfigur der britischen Königin Elizabeth II bekommt einen letzten Feinschliff, bevor das Figurenkabinett Madam Tussauds in London wieder seine Türen für Besucher öffnet.
Quelle: Manman Vatsyayana/AFP
3 / 114
Der Reihe nach: Eine Frau wartet bei einer provisorischen Teststation in Hanoi auf einen Coronatest. Nach einem Ausbruch des Virus in der vietnamesischen Küstenstadt Da Nang verzeichnete Vietnam jüngst 45 Neuinfektionen an einem Tag.
Quelle: Chris McGrath/Getty Images
4 / 114
Erleuchtet: Muslime feiern das Islamische Opferfest Eid al-Adha vor der Hagia Sophia in Istanbul, Türkei, die vom Museum wieder zur Moschee umgewandelt werden soll. Das Fest ist der Höhepunkt der Hadsch, der jährlichen Pilgerfahrt nach Mekka.
Quelle: Sina Schuldt/dpa
5 / 114
Licht am anderen Ende: Zwei Spaziergänger beobachten den Sonnenaufgang am Strand von Cuxhaven in Niedersachsen.
Quelle: Remko de Waal/AFP
6 / 114
Im Dunkeln: Ein Mitarbeiter kümmert sich um Pflanzen, die eine niederländischen Firma in einer Hightech-Indoor-Farm in Amsterdam anbaut. Die Pflanzen wachsen ohne viel Platz einzunehmen an vertikalen Ebenen und ohne Tageslicht.
Quelle: Ishara S. Kodikara/AFP
7 / 114
Detailarbeit: In der sri-lankischen Stadt Wattala arbeitet Kunsthandwerker Lalith Senannayake an einem Leoparden aus Metall.
Quelle: Sam Yeh/AFP
8 / 114
Blick von oben: Eine Luftaufnahme zeigt Arbeiter in der Gemeinde Dahu, dem wichtigsten Erdbeeranbaugebiet in Taiwan, beim Sortieren der Erde für die Pflanzgefäße.
Quelle: AP
9 / 114
Schwarzer Rauch: Auf einer Brücke im US-Bundesstaat Arizona entgleist ein Zug und fängt Feuer. Das Unglück führe dazu, dass ein Teil der Brücke über dem See einstürzt, berichtet am Mittwoch der örtliche Sender ABC 15 unter Berufung auf einen Sprecher der Feuerwehr. Anderen Berichten zufolge bleibt das Zugpersonal unverletzt. Eine Person wird nach dem Einatmen von Rauch medizinisch behandelt. Die Polizei sperrt mehrere Straßen und riuft dazu auf, die Gegend zu meiden.
Quelle: Oded Balilty/dpa
10 / 114
Kunstvoll inszeniert: Mitarbeiter des israelischen Künstlers Itay Zalait arbeiten an einer Installation, die Premierminister Benjamin Netanjahu bei einem nachgestellten Letzten Abendmahl darstellt. Das Werk ist die jüngste Wendung in einem Sommer der Proteste gegen Netanjahu und seine lange Herrschaft.
Quelle: Guo Chen/dpa
11 / 114
Unter dem Regenbogen: Ein Radfahrerin sucht Abkühlung in der Nähe einer Wasserinstallation auf dem Schwarzenbergplatz in Wien. Dort erreichten die Höchsttemperaturen in dieser Woche 37,2 Grad.
Quelle: Hazem Bader/AFP
12 / 114
Umgeben von Bienen: Ein Palästinensischer Junge arbeitet in der Imkerei seines Vaters in Doura, einem Dorf im besetzten Westjordanland.
Quelle: Hector Retamal/AFP
13 / 114
Stille Wasser: Von der diplomatischen Krise zwischen den USA und China lässt sich dieser Schwimmringbesitzer am Strand in der Provinz Chengdu nicht beirren.
Quelle: Lannis Waters/dpa
14 / 114
Mit Herz und Schnauze: Das erste Mal begegnen sich Memphis Hamman und ihre Assistenzhündin Juliet vor der Palm Beach Kinderklinik in Florida, USA. Die 6-Jährige ist seit einem Unfall querschnittgelähmt.
Quelle: Tauseed Mustafa/AFP
15 / 114
Mit Köpfchen: Feuerholz balancieren diese Frauen des Stammes der Bakarwal. Sie ziehen als Nomaden durch die Regionen Jammu und Kaschmir in Südasien.
Quelle: Steven Saphore/dpa
16 / 114
Pfoten in Not: Die Buschfeuer in Australien haben das junge Riesenkänguru Qantas verbrannt. Etwa drei Milliarden Tiere sind durch die Brände gefährdet.
Quelle: Peter Kneffel/dpa
17 / 114
Lichtfiguren: Unter dem Motto "Sommer in der Stadt" sind in München Attraktionen, wie dieses Riesenrad auf dem Königsplatz, aufgebaut. Die Aktion soll Schausteller unterstützen, deren Einnahmen aufgrund der Absage des Oktoberfestes einbrechen.
Quelle: Damir Sagolj/Getty Images
18 / 114
Geschichtsträchtige Plattform: Ein Teilnehmer des jährlichen Tauchwettbewerbs in Mostar, Bosnien und Herzegowina, springt von der "Alten Brücke", die für eine ethnisch gespaltene und oft umkämpfte Stadt steht. Diese Kämpfe sollen nun mit einem neu beschlossenen Wahlgesetzt verhindert werden, welches für ein ethnisches Gleichgewicht im Stadtrat zwischen Kroaten, Bosnier und Serben sorgen soll.
Quelle: Eugene Hoshiko/AP
19 / 114
Gut geschützt: Beim Überqueren dieses Zebrastreifens im Tokio, Japan, tragen die Passanten Mund-Nasen-Masken, nachdem die Corona-Fälle im Land wieder zunehmen.
Quelle: Luis Robayo/AFP
20 / 114
Symbol der Hoffnung: Eine Projektion verwandelt zum 48. Geburtstag der Stadt die Christus-Statue in Cali, Kolumbien, in einen Arzt.
Quelle: Natasha Moustache/AFP
21 / 114
Schutzschilder mit Botschaft: Demonstranten protestieren in Oakland, Kalifornien, gegen Rassismus.
Quelle: Peter Steffen/dpa
22 / 114
Fließendes Licht: Sobald es dunkel wird, erstrahlen die Brunnen in den "Herrenhäuser Gärten" in Hannover festlich beleuchtet.
Quelle: AFP
23 / 114
Nackter Protest: Auf der Oxford Street in London, einer wichtigen Einkaufstraße, drückt ein Mann seine Haltung zur Maskenpflicht in Geschäften aus. Sie gilt seit 24. Juli.
Quelle: AFP
24 / 114
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan nimmt Teil an einem Gebet in der Hagia Sophia. Das berühmte Gebäude, das Jahrzehntelang Museum war, dient nach einem Gerichtsbeschluss wieder als Moschee.
Quelle: REUTERS
25 / 114
Bedrohte Pressefreiheit: In Budapest gehen Menschen auf die Straße, um sich mit der Internet-Zeitung Index zu solidarisieren. Sie galt als eines der wichtigsten kritischen Medien, die es in Ungarn noch gibt. Ihr Chefredakteur hatte gehen müssen, nachdem Index sein "Unabhängigkeitsbarometer" von "unabhängig" zu "in Gefahr" geändert hatte.
Quelle: Suvra Kanti Das/dpa
26 / 114
Gebrochene Dämme: Nach starken Überschwemmungen sitzen in Bangladesch tausende Menschen fest. Vielerorts helfen nur Boote, wie hier auf dem Fluss Padma.
Quelle: Jacky Muniello/dpa
27 / 114
Schwacher Schutz: Ein Müllsammler in Mexiko-Stadt trägt bei der Arbeit eine Schutzmaske, da ein Teil der Abfälle aus Krankenhäusern stammt, in denen Covid-19-Patienten behandelt werden.
Quelle: Costas Baltas/REUTERS
28 / 114
Dichter Rauch: Nach längerer Trockenheit sind in Griechenland 54 Waldbrände ausgebrochen. Der größte Brand wütet nahe der Stadt Korinth, westlich der Hauptstadt Athen.
Quelle: Mohamad Torokman/REUTERS
29 / 114
Guckloch: Um für ein paar unbeschwerte Momente in den Sommermonaten während der Corona-Pandemie zu sorgen, haben Palästinenser ein kleines Badebecken in einen felsigen Berg geschlagen.
Quelle: Daniel Knighton/AFP
30 / 114
Eine andere Welt: Cosplayer Christopher Canole posiert verkleidet als Dude Vader vor dem Eingang des Gaslamp Quarters in San Diego, wo üblicherweise die Comic-Con International abgehalten wird. 2020 findet sie wegen des Coronavirus ausschließlich virtuell statt.
Quelle: Noah Berger/AP
31 / 114
Anhaltende Unruhen: Hunderte Black-Lives-Matter-Demonstranten halten bei einem Protest in Portland ihre erleuchteten Smartphones in die Höhe. Zuletzt war es bei den Protesten zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und Polizisten gekommen.
Quelle: Siphiwe Sibeko/REUTERS
32 / 114
Qualm und Rauch: Dieser Restaurant-Besitzer in Johannesburg zündet sich, der vorgeschriebenen Maske zum Trotz, eine Zigarette an. Mit einer landesweiten Protestaktion haben Gastronomen in Südafrika auf ihre existenzbedrohende Lage durch die Corona-Restriktionen im Lande aufmerksam gemacht.
Quelle: Michele Spatari/AFP
33 / 114
Trauriger Anlass: Dieser Bestatter trägt bei dieser Beerdigung in Johannesburg, Südafrika, einen Schutzanzug, um sich vor dem Coronavirus zu schützen, an dem der Verstorbene erkrankt war. Das Land ist besonders stark von der Pandemie betroffen.
Quelle: Niranjan Shrestha/AP
34 / 114
Gute Aussicht: Nach Ende des 120 Tage langen Lockdowns in Nepal putzt ein Mitarbeiter die Fenster eines Restaurants in Kathmandu, um es auf die Wiedereröffnung vorzubereiten.
Quelle: Pedro Pardo/AFP
35 / 114
Heimliche Helden: Vor der Kulisse eines Wandgemäldes macht sich ein mexikanischer Stadtgärtner in Mexiko Stadt an seine Arbeit. Die vom Künstler Applez signierte Malerei zeigt einen medizinischen Mitarbeiter mit Superman-Gesichtsmaske.
Quelle: Dan Kitwood/Getty Images
36 / 114
Licht am Himmel: Der Komet Neowise leuchtet über Stonehenge. Es ist der hellste Komet, der seit 25 Jahren auf der Nordhalbkugel gesehen wurde.
Quelle: Noah Berger/AP
37 / 114
Im Nebel: Einsatzkräfte setzen Masenkontrollmunition ein, um Demonstranten der Black-Lives-Matter-Bewegung vor dem Mark O. Hatfield Gerichtsgebäude in Portland zu vertreiben.
Quelle: Carlos Jasso/REUTERS
38 / 114
Unter Hundeblicken: Von Haus zu Haus zieht ein Mitarbeiter der Gesundheitsfürsorge und testet die Bewohner in Tlahuac, einem der Stadtteile von Mexiko-Stadt, der am stärksten vom Coronavirus betroffen ist.
Quelle: Arnd Wirgmann/REUTERS
39 / 114
Corona ausgeblendet? Die sommerlichen Temperaturen haben in Zürich zahlreiche Besucher in eines der zahlreichen Flußbäder, liebevoll "Badis" genannt, an der Limmat gelockt.
Quelle: Christopher Furlong/Getty Images
40 / 114
Herausragend: Seit 2006 steht die knapp 4,50 Meter hohe Skulptur "Eat for England" des Künstlers Bob Budd als Teil eines Kunstpfads an einem Feldweg in Cramlington, in der englischen Grafschaft Northumberland.
Quelle: Aly Song/REUTERS
41 / 114
Maulkorb: Der chinesische Performance-Künstler Brother Nut setzt in Shanghai ein Zeichen gegen die Zensur - die Metallklammern will er 30 Tage nicht abnehmen.
Quelle: STR/AFP
42 / 114
Filmvergnügen: Genügens Abstand und Schutzmasken machen im chinesischen Hangzhou genauso wie hierzulande einen Kinobesuch möglich.
Quelle: Michael Probst/AP
43 / 114
Zusammenrottung: In diesen Tagen lassen sich schon, wie hier in der Nähe von Frankfurt, Starenschwärme beobachten. Doch keine Angst: Ins Winterquartier geht es frühestens von September an.
Quelle: AFP
44 / 114
Weltraummission: Die Vereinigten Arabischen Emirate schicken von Südjapan aus eine Sonde zum Mars, die das erste vollständige Bild des Klimas auf dem roten Planeten über ein komplettes Mars-Jahr mit 687 Tagen erfassen soll.
Quelle: Benjamin Wheeler / BUCKINGHAM PALACE / AFP
45 / 114
Royale Hochzeit: Prinz Andrews älteste Tochter Prinzessin Beatrice heiratete am 17. Juli 2020 ihren Verlobten, den italienischen Geschäftsmann Edoardo Mapelli Mozzi in einer privaten Zeremonie auf Schloss Windsor, bei der auch Königin Elizabeth II und ihr Mann Philipp anwesend waren.
Quelle: MLADEN ANTONOV/AFP
46 / 114
Überlebensgroß: Ein Junge betrachtet im thailändischen Ban Hun Lek-Museum in Ang Thong Schrottskulpturen, die beliebte Comics und Science-Fiction-Filmfiguren darstellen.
Quelle: STR / JIJI PRESS / AFP
47 / 114
Vielleicht ein Testlauf: Vor abstandwahrendem Publikum feiern Sumo-Ringer den Sieger eines Turniers in Tokio. Unterdessen wird die Terminierung der olympischen Sommerspiele in Japan weiter diskutiert.
Quelle: AHMAD GHARABLI/AFP
48 / 114
Ertränkter Protest: Trotz Wasserwerfern bleiben tausende von Israelis, hier in Jerusalem, bei ihrer Haltung gegen die Regierung und den wegen Korruption angeklagten Benjamin Netanjahu.
Quelle: AFP
49 / 114
Einsame Pizza: Auf der Promenade in Barcelona wäre diese Frau mit Luftmatratze normalerweise nur eine von vielen Strandgängern. Doch die katalanische Regierung hat erneut Ausgangsbeschränkungen verhängt, nachdem die Zahl der Corona-Neuinfektionen angestiegen war.
Quelle: AFP
50 / 114
Schwarzer Rauch: Israelische Grenzsoldaten beobachten am Samstag palestinensische Proteste in der Stadt Beita. Dort wurde erneut gegen jüdische Siedlungen und geplante israelische Annexionen demonstriert.
Quelle: AFP
51 / 114
Luftiger Spaziergang: Der Franzose Nathan Paulin ist einer von 100 Künstlern, die beim "Festival Annecy Paysage 2020" im Skigebiet Semnoz nahe der Stadt Annecy auftreten. Das Festival setzt sich mit der Balance zwischen dem Leben auf dem Land und in der Stadt auseinander.
Quelle: Pascal Le Segretain/Getty Images
52 / 114
Nachhaltiger Laufsteg: Die Frühjahrskollektion 2021 der französischen Designers Simon Porte Jacquemus wird nahe Paris in einem Kornfeld unter freiem Himmel präsentiert.
Quelle: Mike Segar/REUTERS
53 / 114
Moment der Freiheit: Ein Kind mit einer Mundschutzmaske läuft im New Yorker High Line Park über eine Sitzplattform, die mit ''sozialen Distanzkreisen'' bemalt ist. Der Park öffnet erstmals nach dem Coronavirus-Ausbruch in den USA.
Quelle: Achmad Ibrahim/AP
54 / 114
Kurioser Schutz: An einem Straßenstand in Jakarta, Indonesien, werden besonders skurill bedruckte Gesichtsmasken angeboten.
Quelle: Fadel Senna/AFP
55 / 114
Beten auf Abstand: Muslimische Gläubige halten in Mundschutzmasken ein Gebet in der Hassan-II.-Moschee im marokkanischen Casablanca ab.
Quelle: Alessandro Garofalo/Reuters
56 / 114
Rückkehr zur Routine: Dolce & Gabbana präsentiert seine neue Herrenkollektion, in einer der ersten echten Schauen nach dem Ausbruch von Covid-19.
Quelle: Patrick Pleul/dpa
57 / 114
In Hülle und Fülle: Im Spreewald läuft die Gurkenernte in vielen Betrieben auf Hochtouren. Lastwagen transportieren die Tonnen von Einlegegurken zur Weiterverarbeitung ab.
Quelle: Rodrigo Garrido/Reuters
58 / 114
Aufsehenerregend: Die Ageordnete Pamela Jiles läuft im pinken Cape mit passenden Federfächern durch den chilenischen Kongress. Sie feiert so die Zustimmung zu einer Coronavirus-Nothilfemaßnahme, die einkommensschwachen Menschen im Land finanzielle Erleichterung verspricht.
Quelle: Moises Castillo/AP
59 / 114
Neues Sicherheitsprotokoll: Die Mitarbeiter einer Firma in Guatemala sind beim Mittagessen durch Plastikplanen voneinander getrennt, um sich vor einer Ansteckung mit Covid-19 schützen zu können.
Quelle: Chandan Khanna/AFP
60 / 114
Schöner Schein: Spaziergänger laufen auf einer Promenade in Miami Beach in Florida, einem der am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Staaten der USA.
Quelle: AFP
61 / 114
Auf Sand gebaut: Soldaten versuchen mit einem provisorischen Wall die Überschwemmungen aufzuhalten, die die schlimmsten Regenfälle seit mehr als 50 Jahren in Zentralchina ausgelöst haben. Über 140 Menschen sind bereits ums Leben gekommen.
Quelle: Bilal Hussein/AP
62 / 114
Bitte lächeln: Ein Regierungsgegner posiert in Beirut vor einer brennenden Straßensperre. Der Libanon erlebt derzeit eine der schwersten Wirtschaftskrisen seiner Geschichte; seit Monaten demonstrieren die Menschen gegen die Regierung.
Quelle: Al Bello/AFP
63 / 114
Mit Abstand: Im Bundesstaat New York darf wieder Fußball gespielt werden, obwohl sich die Lage mit rund 60 000 Neuinfektionen pro Tag in den USA weiter zuspitzt.
Quelle: Barbara Gindl/dpa
64 / 114
Schauspiel am Sternenhimmel: Der Komet Neowise oder C/2020 F3 ist neben der Gedächtniskapelle auf dem Haunsberg im Salzburger Land zu sehen. Alle 5000 bis 7000 Jahre kommt der Komet der Erde so nah, dass er mit bloßem Auge zu erkennen ist.
Quelle: Prakash Mathema/AFP
65 / 114
Mit Atemschutzmaske und schwerem Gepäck: ein buddhistischer Mönch passiert die Tempelanlage Swayambhunath in Kathmandu.
Quelle: Johannes Eisele/AFP
66 / 114
Erleuchtet: Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch die Stahl- und Glas-Konstruktion der "the Oculus" genannten Haupthalle der U-Bahnstation World Trade Center in New York City.
Quelle: Mohammed Huwais/AFP
67 / 114
Harte Aufgabe: Ein jemenitischer Arbeiter sammelt Abfall ein. Müllwagen fahren kaum noch, weil Benzin in der von Huthi-Rebellen kontrollierten Hauptstadt Sanaa knapp ist.
Quelle: Caitlin Ochs/REUTERS
68 / 114
Neue Standards: Nachdem in New York die Corona-Beschränkungen nach und nach gelockert werden, kann dieses 11-jährige Mädchen ihren Geburtstag mit Maske feiern.
Quelle: Denis Poroy/dpa
69 / 114
Grau in Grau: Über dem US-Kriegsschiff USS Bonhomme Richard in San Diego steigt nach einem Feuer, bei dem mehrere Soldaten leicht verletzt wurden, dichter Rauch auf.
Quelle: Brandon Bell/REUTERS
70 / 114
Stellung beziehen: Ein Mitglied der aztekischen Gemeinschaft "Kalpulli Yaocenoxtli" singt während einer Demonstration gegen Polizeigewalt in St. Paul, Minnesota.
Quelle: Leo Correa/AP
71 / 114
Sommermode: Diese zwei Männer am Copacabana-Strand von Rio de Janeiro, Brasilien, wollen trotz leichter Bekleidung nicht auf ihren Mund-Nasen-Schutz verzichten.
Quelle: MLADEN ANTONOV/AFP
72 / 114
Verlockend: Mit einem speziellen Gerät, das optisch das Requisit eines Science-Fiction-Films sein könnte, lässt sich diese Frau in einem Schönheitssalon in Bangkok, Thailand, frisieren.
Quelle: SETH HERALD/AFP
73 / 114
Kein Stillstand: Menschen in Detroit im US-Bundesstaat Michigan haben erneut gegen Polizeigewalt protestiert. Am Freitag kam hier der 20-jährige Schwarze Hakeem Littleton bei einem Schusswechsel mit Polizisten ums Leben.
Quelle: ELVIS BARUKCIC/AFP
74 / 114
Heller Stein gegen dunkelste Stunde: Eine Überlebende des Srebrenica-Massakers, bei dem vor 25 Jahren mehr als 8000 bosniakische Männer und Jungen ermordet wurden, gedenkt auf dem Friedhof in Potocari, Bosnien-Herzegowina, der Opfer.
Quelle: REUTERS
75 / 114
Gegen die Viren: Ein Mitarbeiter desinfiziert nach der Vorstellung die Sitze im "Savoy"-Kino in Colombo, Sri Lanka.
Quelle: imago images/HochZwei
76 / 114
Verregnet: Die Strecke für die Formel-Eins-Weltmeisterschaft in Spielberg, Österreich.
Quelle: Getty Images
77 / 114
Offene Türen: Der Dean of Westminster, David Hoyle (2. v. l.), erwartet die ersten Besucher in Westminster Abbey. Die Londoner Kathedrale ist von diesem Wochenende an wieder uneingeschränkt geöffnet, nachdem sie im März aufgrund der Corona-Pandemie für die Öffentlichkeit geschlossen worden war.
Quelle: Ajeng Dinar Ulfiana/Reuters
78 / 114
Große Kunst: Eine Besucherin knipst ein Selfie mit Atemschutzmaske vor einem Wandgemälde des Künstlers Hanafi. Das Werk ist Teil einer Ausstellung der Kertas Gallery in der indonesischen Stadt Depok.
Quelle: Bertrand Guay/AFP
79 / 114
Wolkenkratzer: Ein Helikopter fliegt zur Vorbereitung auf die Zeremonie des französischen Nationalfeiertags über den Gebäudekomplex Tours Aillaud im Pariser Vorort Nanterre. Statt der traditionellen Militärparade auf der Champs-Élysées sollen Feierlichkeiten im Jahr des Coronavirus auf dem Place de la Concorde stattfinden.
Quelle: Wichai Taprieu/AP
80 / 114
Auf Abstand: In der Ban Pa Muad Schule in Thailand tragen Schüler und Lehrer spezielle Hüte, die helfen sollen, Distanz zu wahren. So wollen sie zur Eindämmung des Coronavirus beitragen.
Quelle: Charly Triballeau/AFP
81 / 114
Der Natur unterlegen: Unwetter und Überflutungen haben in Hitoyoshi in der japanischen Präfektur Kumamoto Verwüstung hinterlassen. Dutzende Menschen kamen dabei ums Leben.
Quelle: Stringer / Getty Images
82 / 114
Überflutet: Nach starken Regenfällen im chinesischen Wuhan, steht diese Frau mit ihrem Kind beim Spaziergang durch den Hankou Jiangtan Park knöcheltief im Wasser.
Quelle: Andrej Isakovic/AFP
83 / 114
Krawall und Rauch: Im serbischen Belgrad kam es erneut zu Straßenschlachten zwischen Demonstranten und der Polizei. Die Proteste richten sich gegen die inkonsequente und widersprüchliche Politik von Präseident Vucic bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Quelle: Michael Probst/AP
84 / 114
Morgenröte: Am Timmendorfer Strand an der Oststee zeigt sich der Himmel an diesem Morgen besonders malerisch.
Quelle: Dolores Ochoa/AP
85 / 114
Gut geschützt: Diese beiden Mädchen warten ungeduldig vor dem Eingang eines Zoos nahe Quito, der Hauptstadt von Ecuador, auf ihre Eltern. Im kürzlich wiedereröffneten Tiergarten gelten strenge Hygiene- und Abstandsregeln, um das Coronavirus weiter einzubremsen.
Quelle: Francois Nel/Getty Images
86 / 114
Geschlossene Gesellschaft? Die Skyline von Dubai können Touristen inzwischen wieder aus der Nähe betrachten. Die Metropole in den Vereinigten Arabischen Emiraten lässt unter Auflagen Urlauber zu.
Quelle: AFP
87 / 114
Verwüstet: Nach verheerenden Unwettern in der Präfektur Kumamoto setzt Japan verstärkt auf Suchtrupps, um nach Überlebenden zu suchen, wie hier in Hitoyoshi.
Quelle: Weng Xinyang/dpa
88 / 114
Unter Wasser: Unbeeindruckt von der Flut des Qiantang-Flusses verrichtet dieser Mann seine Arbeit in der Hangzhou-Bucht in der ostchinesischen Provinz Zhejiang.
Quelle: Oded Balilty/AP
89 / 114
Stilles Gewässer: Ein ultraorthodoxer Jude schwimmt mit Maske im Mittelmeer vor einem Strand in Tel-Aviv, Israel, der an drei Tagen pro Woche ausschließlich für männliche Badegäste vorgesehen ist.
Quelle: Isaac Lawrence/AFP
90 / 114
Neuer Widerstand: Der Nationale Volkskongress hat durch sein Sicherheitsgesetz alle Opposition gegen Hongkong strafbar gemacht - auch Plakate mit politischen Parolen. Die Aktivisten in einem Einkaufszentrum haben deswegen neue Formen gefunden.
Quelle: Dmitri Lovetsky/AP/dpa
91 / 114
Purpurner Fluss: Noch ein paar letzte Züge können die Stand-Up-Paddler machen, bevor über der Welikaja im Westen Russlands die Dunkelheit hereinbrechen wird.
Quelle: Amir Cohen/Reuters
92 / 114
Liebe in Zeiten von Corona: Es ist ein einsamer und kurzer Freundentanz der Braut am Mittelmeerstrand von Ashod. Israel steht wegen der Virus-Pandemie vor einem erneuten Lockdown.
Quelle: Joe Klamar/AFP
93 / 114
Rad ab: Der finnische Formel-1-Rennfahrer Kimi Räikkönen verliert beim Auftaktrennen der neuen Saison im österreichischen Spielberg sein Vorderrad und scheidet aus.
Quelle: Jin Liwang/Xinhua/imago images
94 / 114
Bärenhunger: Riesenpanda-Weibchen Yuan Zai genißet zur Feier ihres siebten Geburtstags ein Festmahl im Taipei Zoo in Taiwan.
Quelle: David Ryder/Getty Images/AFP
95 / 114
Stadt in Trauer: Bei einer Nachtwache gedenken Menschen in Seattle Summer Taylor. Sie starb, nachdem sie am Samstag bei einer Demonstration gegen Polizeigewalt und Rassismus von einem Auto angefahren wurde.
Quelle: Shmuel Thaler/The Santa Cruz Sentinel/AP
96 / 114
Einen Flügelschlag entfernt: Den Unabhängigkeitstag der USA feierte die kalifornische Stadt Scotts Valley mit einer Flugformation, flankiert von einer Möwe.
Quelle: Kyodo News/AP/dpa
97 / 114
Land unter Wasser: Wegen schwerer Überflutungen und Erdrutschen in Folge sintflutartiger Regenfälle müssen sich in Hitoyoshi, Japan, Zehntausende Menschen in Sicherheit bringen.
Quelle: Daniel Bockwoldt/dpa
98 / 114
Brandgefährlich: Nach dem Ausbruch eines Feuers in einem hamburger Geschäft für Tierfutter kämpft ein Feuerwehrmann gegen die Flammen.
Quelle: Andrew Couldridge/REUTERS
99 / 114
Linientreu: Kunden warten in Hertford zwischen Abstandsmarkierungen auf ihren neuen Haarschnitt. Die Engländer dürfen seit dem 4. Juli wieder Friseure und Pubs besuchen.
Quelle: Alexey Pavlishak/ REUTERS
100 / 114
Sommerfreuden: Vater und Tochter genießen nahe des Dorfs Vitino auf der Krim einen sonnigen Samstag am Schwarzen Meer.
Quelle: REUTERS
101 / 114
Luxus-Schutz: Shankar Kurhade, der in Indien wegen seiner Vorliebe für das Edelmetall auch als "Goldener Mann" bekannt ist, posiert in Pune mit einer entsprechenden Maske für Fotografen. Sie wiege 50 Gramm und koste etwa 4000 Euro.
Quelle: Ezequiel Becerra/AFP
102 / 114
Nebulöse Aussicht: Eine Einwohnerin von San José in Costa Rica schützt ihr Gesicht vor den Schwaden des Desinfektionsmittels, das Angestellte der Stadt im Auftrag des Gesundheitsministeriums gegen Covid-19 verbreiten.
Quelle: Mario Tama/Getty Images/AFP
103 / 114
Welt über Kopf: Bevor die Strände im Los Angeles County des US-Bundesstaats Kalifornien wieder schließen müssen, trainieren Akrobaten wie hier in Santa Monica ein wohl vorerst letztes Mal.
Quelle: Baz Ratner/Reuters
104 / 114
Stillstand in Unruhe: Eine Frau der Turkana ist nahe ihres Dorfs Lorengippi in Kenia von Wüstenheuschrecken umgeben.
Quelle: Nelson Almeida/AFP
105 / 114
Mehr Schutz: Medizinischen Mitarbeiter der brasilianischen Streitkräfte untersuchen einen Angehörigen des Volks der Yanomam in Surucucu. Sie testen die sonst isoliert lebenden Bewohner des indigenen Gebiets auf das Coronavirus.
Quelle: Lucas Jackson/REUTERS
106 / 114
In Schutt und Asche: Mitglieder der New Yorker Berufsfeuerwehr bei einem Einsatz im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Dort war am Mittwoch ein dreistöckiges Gebäude eingestürzt.
Quelle: Stoyan Nenov/REUTERS
107 / 114
Schall und Rauch: Trotz der erneut steigenden Coronavirus-Infektionen im Land feierten Fußballfans beim Finale des Bulgarian Cup. Gespielt hatte CSKA Sofia gegen Lokomotiv Plovdiv.
Quelle: Christophe Gateau/dpa
108 / 114
Ganz in blau: Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wird in Berlin eine Animation auf das Brandenburger Tor projiziert.
Quelle: Gabriel Kuchta/Getty Images
109 / 114
Aufgetischt: Nachdem in Tschechien die Corona-Maßnahmen gelockert wurden, haben sich noch am selben Tag etwa 2000 Menschen auf der Prager Karlsbrücke zum gemeinem Abendessen an einer 500 Meter langen Tafel verabredet.
Quelle: Marko Djurica/Reuters
110 / 114
Stresstest: Um den nötigen Corona-Mindestabstand wahren zu können, finden die Aufnahmeprüfungen für die Universität in Belgrad, Serbien, dieses Jahr in einer der Messehallen statt.
Quelle: Moises Castillo/AP
111 / 114
Neues Sicherheitsprotokoll: Die Mitarbeiter einer Firma in Guatemala sind beim Mittagessen durch Plastikplanen voneinander getrennt, um sich vor einer Ansteckung mit Covid-19 schützen zu können.
Quelle: Rodrigo Garrido/Reuters
112 / 114
In Hülle und Fülle: Im Spreewald läuft die Gurkenernte in vielen Betrieben auf Hochtouren. Lastwagen transportieren die Tonnen von Einlegegurken zur Weiterverarbeitung ab.
Quelle: Patrick Pleul/dpa
113 / 114
In Hülle und Fülle: Im Spreewald läuft die Gurkenernte in vielen Betrieben auf Hochtouren. Lastwagen transportieren die Tonnen von Einlegegurken zur Weiterverarbeitung ab.
Quelle: Alessandro Garofalo/Reuters
114 / 114
Rückkehr zur Routine: Dolce & Gabbana präsentiert seine neue Herrenkollektion, in einer der ersten echten Schauen nach dem Ausbruch von Covid-19.