9 Bilder
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
1 / 9
Zeitreise in die Sechzigerjahre: Straßenbahnschaffnerinnen aus der Serie "Deutsche - West".
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
2 / 9
Die Maskerade des Künstlers: Porträt des Malers Otto Dix aus dem Jahr 1964.
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
3 / 9
Ein Bett für alle: Stefan Moses war fasziniert von der Studentenbewegung - im Münchner Literaturhaus läuft gerade die Ausstellung "Blumenkinder".
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
4 / 9
Der Rausch der Achtundsechziger: Für seine Serie "Blumenkinder" holte Stefan Moses Menschen von der Straße in sein Fotoatelier.
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
5 / 9
Ganz entspannt und harmonisch: Als Fotograf suchte Moses immer den Moment großer Vertrautheit, in dem Menschen sich vor der Kamera öffnen.
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
6 / 9
Hoch das Haar, weg mit der Konvention: Der Fotograf mochte die "Blumenkinder", weil sie wie er nach Freiheit strebten.
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
7 / 9
Für seine Porträts musste Moses nicht lange suchen, draußen auf der Straße in Schwabing spielte das Leben, die Liebe...
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
8 / 9
...die man nur für ganz kurze Zeit festhalten kann. Moses wollte immer den "moment fugitif", den flüchtigen Moment erhaschen...
Quelle: Stefan Moses/Stiftung Literaturhaus
9 / 9
...auch diese Serie stammt aus der Ausstellung "Blumenkinder". Noch bis zum 25. Februar im Münchner Stadtmuseum.