Erfolg macht erfolgreich, heißt es. Auf keine Messe trifft das mehr zu als auf die Tefaf in Maastricht, das weltweit glanzvollste Forum der Alten Kunst. Sammler und Kunstliebhaber reißen sich um die Einladungen und stürmen die Previews als fürchteten sie, schon in den ersten Stunden etwas zu verpassen. Händler zählen die Messetage zur "wichtigsten Woche" und "zu den absoluten Höhepunkten im Jahr". Zu keiner Messe reisen auch mehr Museumsleute an. Ihre Sponsoren bringen sie gleich mit.
Tefaf in Maastricht:Welt aus Kunst
Lesezeit: 3 min
Jan Brueghel der Ältere und Joos de Momper: „Die Kornernte“ (1610-1620), gesehen bei Arnoldi-Livie.
(Foto: Galerie)Was die deutschen Händler in diesem Jahr auf der Maastrichter Tefaf zeigen. Ein erster Rundgang am Vorabend der Eröffnung.
Von Dorothea Baumer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern