Gründe, aus der Kirche auszutreten, gibt es derzeit unzählige. Geistliche, die Kinder missbraucht haben, und Geistliche, die das geschehen ließen, sind nur die jüngste Enthüllung mal dramatischer, mal absurder Missstände. Die Sprache der Kirche ist für viele Normalsterbliche ohnehin längst unverständlich geworden. Wer aus der Kirche austritt, weiß oft schon längst nicht mehr, warum er überhaupt noch drin war. Auch unter überzeugten und engagierten Christinnen wird die Abkehr zum Mittel des Protests.
Religion:Ich bleibe
Lesezeit: 6 min
Die Kunst des Glaubens ist auch die des Zweifelns: Stefan Lochners "Madonna im Rosenhag" (um 1450).
(Foto: gemeinfrei)An Ostern macht sich unsere Autorin Gedanken über die katholische Kirche und ihren Glauben. Sieben Gründe, warum sie die katholische Kirche auch jetzt nicht verlässt.
Von Birthe Mühlhoff
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax