Die Südkoreanerin Han Kang hat mit ihrem Roman "Die Vegetarierin" den diesjährigen Internationalen Man-Booker-Preis gewonnen. Die 45-jährige Autorin setzte sich unter anderem gegen den Nobelpreisträger Orhan Pamuk ("Diese Fremdheit in mir") und die italienische Autorin Elena Ferrante ("Die Geschichte des verlorenen Kindes") durch. Auch der österreichische Autor Robert Seethaler war mit seinem Roman "Ein ganzes Leben" auf der Shortlist vertreten.
Internationaler Booker-Preis:Koreanische Autorin gewinnt Booker-Preis
Die Südkoreanerin Hang Kang hat mit ihrem Roman "Die Vegetarierin" den Man-Booker-Preis gewonnen. Sie setzte sich unter anderem gegen Orhan Pamuk, Elena Ferrante und Robert Seethaler durch.
Von Alexander Menden
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"