Französische Literatur:Die Nadel zeigt nach Osten

Lesezeit: 4 min

Ein Wiener Musikwissenschaftler bereist im Geist noch einmal Syrien und Iran. Mathias Enards "Kompass" feiert die Sehnsucht nach dem Orient.

Von Joseph Hanimann

Um fünf vor eins nachts liegt Franz Ritter in seiner Wohnung in Wien immer noch wach im Bett und wälzt den Kopf auf dem harten Kissen wie auf einer Sanddüne in der Wüste. Um 2. 20 Uhr fantasiert er sich im Halbschlaf ins Kabinenbett neben Sarah auf der Schiffsüberfahrt von Triest nach Beirut, um 4. 30 Uhr sucht er in seinem Computer nach Sarahs Brief aus Weimar, in dem sie ihm von Goethes "West-östlichem Divan" schrieb.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Mehl
Essen und Trinken
Warum Backen Typsache ist
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zur SZ-Startseite