Alfred Grosser hatte, soweit man das beurteilen kann, ein entspanntes Verhältnis zum eigenen Tod. Als er vor mehr als zehn Jahren in einem Interview gefragt wurde, ob ihn die Vorbereitung auf das Ende traurig stimme, sagte er: "Gar nicht." Nur eines störe ihn am Sterben: "Dass ich mich nicht über die Nachrufe ärgern kann."
Zum Tod von Alfred Grosser:Der Grenzgänger
Lesezeit: 4 Min.

Als Deutscher geboren, Franzose geworden, aus jüdischer Familie, und kritischer Atheist: Der Publizist Alfred Grosser wollte "durch Wissen und Wärme aufklärerisch" wirken und Europa versöhnen.
Von Stefan Ulrich

Rechtsextremismus:Die Wahrheit ist auf dem Platz
Es ist kein Automatismus, dass die AfD im Osten immer stärker wird. Aber es braucht mehr als Demonstrationen, um die Dynamik zu durchbrechen.
Lesen Sie mehr zum Thema