Die nicht enden wollende Welle an negativen Nachrichten belastet viele Menschen und kann im schlimmsten Fall gesundheitsschädliche Folgen für Körper und Seele haben. Bestimmte Strategien können helfen, mit Ängsten und dunklen Gedanken zurechtzukommen.
Autorengespräch:Wie kommt man trotz bedrückender Nachrichten gut durch den Alltag?
Der als Doomscrolling bekannte exzessive Konsum negativer Nachrichten kann gesundheitliche Folgen haben.
(Foto: dpa)Klimakrise, Corona und jetzt Krieg in Europa: Pausenlos erreichen uns Nachrichten, die existentielle Ängste auslösen. SZ-Autorin und Resilienzexpertin Christina Berndt zeigt Wege auf, wie man die Dauerbelastung besser bewältigen kann.
Autorengespräch mit Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"