Die nicht enden wollende Welle an negativen Nachrichten belastet viele Menschen und kann im schlimmsten Fall gesundheitsschädliche Folgen für Körper und Seele haben. Bestimmte Strategien können helfen, mit Ängsten und dunklen Gedanken zurechtzukommen.
Autorengespräch:Wie kommt man trotz bedrückender Nachrichten gut durch den Alltag?
Der als Doomscrolling bekannte exzessive Konsum negativer Nachrichten kann gesundheitliche Folgen haben.
(Foto: dpa)Klimakrise, Corona und jetzt Krieg in Europa: Pausenlos erreichen uns Nachrichten, die existentielle Ängste auslösen. SZ-Autorin und Resilienzexpertin Christina Berndt zeigt Wege auf, wie man die Dauerbelastung besser bewältigen kann.
Autorengespräch mit Christina Berndt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Die Breze ist fürs Abnehmen ziemlich schlecht"
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«