
Nein, das sind keine "Spikes" - die dürfen ja schon lange nicht mehr verwendet werden. Das ist nur das Beispiel dafür, dass Runflat-Reifen beschädigt werden können - und eine Weiterfahrt trotzdem möglich ist.

Ach, wenn das Reimen nur nicht so schwer wär' ...

Der "Gordon-Bennett-Cup" um 1900: Eines der ersten Rennen, die auf einem Rundkurs ausgetragen wurden. Die Autos rollten noch auf wenig komfortablen Vollgummi-Reifen.

Nicht nur Pirelli fertigte schöne Reifen-Kalender. Semperit konnte es auch.

Kreativität war in der Werbung schon immer gefragt.

Ein Michelin-Motorradreifen aus den 30er Jahren.

Das Michelin-Männchen "Bibendum" sieht heute zwar etwas anders aus - aber die Ähnlichkeit ist unverkennbar.

Als Werben noch einfach war: Es reichte ...

... die Eigenschaften eines Reifen einfach zu benennen: "robust", "große Fahrleistung".