Forum:Trügerische Statistik

Lesezeit: 3 min

Wer mit einfacher Statistik Stimmung zu machen versucht, trägt nur selten zu wirklichen Verbesserungen bei. Jeder minderjährige Flüchtling erhöht die Kinderarmut in Deutschland, obwohl es ihm im Regelfall besser geht als vor und während der Flucht.

Von Steffen Roth

Seit Januar erhalten Kinder unter sieben Jahren 240 Euro statt bisher 237 Euro im Monat. Die monatlichen Grundsicherungsbeträge für ältere Kinder und Jugendliche steigen jeweils um fünf Euro. Die Regelsätze im Arbeitslosengeld II sind insgesamt nicht großzügig, und insbesondere die für Kinder gewährten Summen sind unter Experten höchst umstritten. Falls man es mit der Garantie eines würdigen Lebens inklusive minimaler Teilhaberechte ernst meint und sich um die Situation betroffener Kinder sorgt, lohnt sich eine Beschäftigung mit den Berechnungsmethoden der Regelsätze und mit vielen anderen Details unseres Mindestsicherungssystems.

Wer allerdings mit einfacher Statistik Stimmung zu machen versucht, trägt nur selten zu wirklichen Verbesserungen bei. Definiert man das Problem so, dass alle Kinder als arm gelten, deren Familien Grundsicherungsleistungen beziehen, wie zum Beispiel die Studie der Bertelsmann-Stiftung, erhöht sich die Armutsquote der Kinder mit jeder Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze. Medial begierig aufgegriffene Statistik-Jonglagen setzen damit bei Politikern häufig falsche Anreize zu Lasten der Unterstützung der Ärmsten. Jedenfalls dann, wenn hohe Unterstützungsraten für Kinder nicht als Leistungsausweis des Grundsicherungssystems, sondern als Zeichen gesellschaftspolitischen Versagens interpretiert werden. Der Blick auf die Statistik ohne sorgfältige Interpretation führt auch bei unveränderten Regelsätzen leicht in die Irre. Ende August titelten beispielsweise viele Zeitungen alarmierend, in Deutschland nehme "Kinderarmut deutlich zu". Sie beriefen sich dabei auf eine Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI). Tatsächlich berichtet die Studie davon, dass der Anteil der Kinder in Deutschland, deren Familien weniger als 60 Prozent des Medianeinkommens zur Verfügung haben (dem gängigen Kriterium zur Bemessung von "Armutsgefährdung"), von 19,7 Prozent im Jahr 2015 auf 20,3 Prozent im Jahr 2016 gestiegen ist.

Mehr als ein Fünftel aller Kinder leben heute bei Alleinerziehenden

Die Kollegen hatten jedoch die augenfällige Ursache des statistisch beobachteten Anstiegs keineswegs verschwiegen. Vielmehr heißt es im Original: "Die Kinderarmut ist mit dem Flüchtlingszustrom insgesamt etwas angestiegen." Die Studie zeigt auf, dass das Armutsrisiko von Kindern ohne Migrationshintergrund sogar leicht gesunken ist. Das Armutsrisiko von Minderjährigen, die zwar selbst in Deutschland geboren sind, familiär aber einen Migrationshintergrund haben, weist keine nennenswerte Veränderung auf. Der absolute Anstieg der Kinderarmut in Deutschland ist damit alleine auf das relativ hohe Armutsrisiko der Minderjährigen zurückzuführen, die in den letzten Jahren zugewandert sind. Es handelt sich jedoch nicht um eine Verschlechterung der Situation von Kindern, wenn erst jüngst zugewanderte Schutzsuchende auf Transferleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem SGB II angewiesen sind. Jeder Minderjährige, der in Deutschland Zuflucht findet, erhöht die statistische Kinderarmut in Deutschland, obwohl es ihm im Regelfall besser geht als vor und während der Flucht.

Zweites Beispiel: Nahezu die Hälfte aller Alleinerziehenden in Deutschland ist nach oben genanntem Kriterium armutsgefährdet, bei Alleinerziehenden mit zwei oder mehr Kindern sind es 54 Prozent. Und mit ihnen die Kinder. Natürlich ist es teurer, zwei Haushalte aufrechtzuerhalten als einen. Insofern bedeutet die Entscheidung, mit Kindern alleinerziehend zu leben, für die Betroffenen selbst dann eine finanzielle Einbuße, wenn beide Elternteile unverändert erwerbstätig bleiben. Es ist zudem auch deutlich schwieriger, Betreuungsengpässe bei Ferien, Krankheit der Kinder und Unterrichtsausfall alleine abzufangen. Alleinerziehende mit noch jungen Kindern können deshalb häufig trotz großer Bereitschaft auch dann nicht vollzeiterwerbstätig sein und lange Arbeitswege in Kauf nehmen, wenn sich ihre Kinder in Ganztagsbetreuung befinden.

Dennoch wird wohl überwiegend begrüßt, dass die Gesellschaft heute vielfältigere Lebensentwürfe akzeptiert und Alleinerziehende nicht mehr automatisch als defizitäre Form stigmatisiert. Gegenüber den 1970er-Jahren hat sich der Anteil dieser Familienform verdoppelt. Heute leben mehr als 20 Prozent der Kinder bei Alleinerziehenden. Der Großteil der Alleinerziehenden erklärt sich aus Scheidungen oder dem Verzicht auf die Partnerschaft mit dem anderen Elternteil. Wenn sich die Erziehenden trotz der minderjährigen Kinder dafür entscheiden, eine unglückliche Partnerschaft zu vermeiden oder aufzukündigen, werden sie im Regelfall gute Gründe dafür haben. Nimmt man an, dass sie das Wohl ihrer Kinder im Blick haben, erhoffen sie sich ggf. auch für ihre Kinder eine Verbesserung der familiären Gesamtsituation. Je mehr Kinder bei nur einem Elternteil leben, umso größer wird bei sonst gleichen Bedingungen der Anteil von Kindern, die auf Sozialtransfers angewiesen sind. Dies ist dann aber gerade Ausweis der Aufgabenerfüllung des Grundsicherungssystems, das hilfebedürftige Haushaltsgemeinschaften unterstützt.

Neben der finanziellen Ausstattung der Familien beeinflussen andere Faktoren die Zukunft von Kindern nachhaltig: Wissenschaftler des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung untersuchen im Auftrag der Caritas beispielsweise seit Jahren die Quote der Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss. Bundesweit hatten 2015 immerhin 5,9 Prozent der Schulabgänger keinen Schulabschluss. Nach 2013 und 2014 stieg diese Quote das dritte Mal in Folge. Die Variation zwischen den Kreisen bzw. Städten ist dabei enorm: Während im besten Kreis nur 1,7 Prozent der Schüler ohne Abschluss bleiben, sind es im schlechtesten Kreis 15,6 Prozent. Dabei lässt sich die Variation interessanterweise besser durch bildungspolitische Entscheidungen der Länder und kommunalpolitisches Engagement erklären als durch politisch schwer veränderbare Unterschiede bezüglich des Anteils der Hauptschüler, des Anteils der Schüler mit Migrationshintergrund, des Anteils der Beschäftigten ohne Berufsausbildung, des durchschnittlichen Einkommens etc. Da ein fehlender Schulabschluss enorme Auswirkungen auf die Chancen der betreffenden Schüler für ihr weiteres Leben hat, besteht hier dringender Bedarf zur genaueren Untersuchung und zur Ergreifung geeigneter Maßnahmen.

© SZ vom 05.02.2018 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: