Krieg in der Antike:Auf der Suche nach der Entscheidungsschlacht

Lesezeit: 5 min

Harry Sidebottom zeigt, dass die "abendländische Kriegführung" ein kulturelles Konstrukt ist - und lässt kein gutes Haar an den Ideologien.

Thomas Speckmann

Wer kennt sie nicht, die Eingangsszene aus "Gladiator", in der Russell Crowe als römischer General Maximus einen seiner berühmtesten Filmsätze sagt: "Auf mein Signal lasst ihr die Hölle los."

Barbaren gegen disziplinierte Kämpfer - Germanen gegen Römer: Darstellung der Varus-Schlacht (9. nach Christus). (Foto: Foto:Getty Images)

Der Kassenhit aus Hollywood beginnt mit einer epischen Schlachtendarstellung in den Wäldern Germaniens: Auf der einen Seite stehen die Römer in disziplinierten Einheiten und mit einheitlicher Ausrüstung. Sie warten schweigend und machen ihre für die damalige Zeit hochtechnologischen Waffen bereit. Ihre Parole lautet "Einheit und Stärke". Auf Befehl schießen sie wie ein Mann und rücken in Linie vor. Im Kampf helfen sie einander und zeigen ihren Mut.

Auf der anderen Seite stehen die Barbaren. Sie haben weder Einheiten noch Einheitlichkeit. Sie tragen Pelze. Einige haben erbeutete römische Schilde. Aber es fehlen ihnen Katapulte, die den höchsten Grad der Militärtechnologie repräsentieren. Zu Beginn der Schlacht verbergen sie ihre Truppenstärke im Wald. Während sie vor und zurück wogen, schmettern sie ihre Waffen gegen ihre Schilde und stoßen ein wildes Gebrüll aus. Ihre gellenden Schreie scheinen aber nichts weiter als Kauderwelsch zu sein.

Sie stürzen sich als ungehobelter Haufen in die Schlacht und ringen als grimmige Einzelkämpfer mit dem römischen Gegner. Der einzige Hinweis auf eine Hierarchie unter den Germanen sind Nahaufnahmen eines besonders großen und haarigen Kriegers.

Barbarentum prallt folglich auf Zivilisation. Die Germanen bevorzugen eine "schleichende" Art der Kriegführung. Ihr Ziel ist ein Hinterhalt. Sie kämpfen ohne Disziplin, aber mit irrationaler Wildheit.

Die Römer hingegen werden als Vertreter einer Kampfweise dargestellt, die von Altertumswissenschaftlern nicht selten als "abendländische Kriegführung" beschrieben wird. Durch die Einflüsse der klassischen Welt auf die moderne Kultur soll sich eine Kontinuität militärischer Praktiken gebildet haben, die vom antiken Griechenland bis zum heutigen Westen reicht.

Frei in Assyrien und Dänemark

Das Ziel dieser "abendländischen Kriegführung" ist eine offene Entscheidungsschlacht, die den Gegner vernichten soll und durch Tapferkeit gewonnen wird. Diese wiederum basiert auf Training und Disziplin.

Derartige Vorstellungen werden oft mit einem "bürgerlichen Soldatentum" verbunden - politisch freien und Land besitzenden Kämpfern. Eine Form der Kriegführung, die als Erfindung der Griechen angesehen wird, die sie dann an die Römer vererbt haben, worauf sie selbst das "barbarische" Mittelalter überlebte, in der Renaissance wieder aufblühte und von dort Teil des modernen Westens wurde.

Die Schlacht in "Gladiator" erscheint auf den ersten Blick als "wahr", weil sie "natürlich" anmutet. Das ist jedoch nicht der Fall, wie Harry Sidebottom in seinem Standardwerk zum Krieg in der antiken Welt vor Augen führt. Der Historiker, der in Oxford Alte Geschichte lehrt, zeigt, wie sehr die "abendländische Kriegführung" und ihr "barbarisches" Gegenstück kulturelle Konstruktionen sind, wie wenig sie mit der historischen Wirklichkeit gemein haben.

Griechen und Römer gingen in ihrem "zivilisierten" Selbstverständnis davon aus, dass sie in einer Art Krieg führten, mit der sie sich von früheren wie von an-deren Völkern ihrer Zeit unterschieden. Dabei kämpften sie jedoch nicht unbe-dingt auf eine grundlegend andere Weise. So suchten schon die Assyrer offene Entscheidungsschlachten, mit dem Ziel, den Gegner auszulöschen.

Ihre Armeen waren trainiert, diszipliniert, bestanden zum Teil aus Land besitzenden Kämpfern und enthielten in der neuassyrischen Zeit (934-609 v. Chr.) gepanzerte Infanterie, die nur mit einem Speer für den Nahkampf bewaffnet war. Nach ihrer eigenen Definition kämpften auch die Assyrer um politische Freiheit.

Das lässt sich nach Sidebottom nicht einfach durch einen Vergleich mit "westlicher" Freiheit von der Hand weisen. Denn die Idee von Freiheit kann nach seiner Lesart nicht verallgemeinert werden. Ihre Bedeutung unterscheide sich sowohl zwischen als auch innerhalb von Kulturen.

Sidebottom berichtet von archäologischen Ausgrabungen auf der dänischen Insel Als, bei denen ein prunkvolles Boot und Waffen zutage gekommen sind, die auf 350 v. Chr. datiert werden. Unter den Militaria waren Schwerter und Kettenhemden sowie eine große Zahl Lanzen, Wurfspeere und Schilde. Diese Funde deuten auf eine Barbarenstreitmacht hin, die aus Land besitzenden Kämpfern bestand.

Diese Kämpfer waren in Einheiten ähnlich ausgerüsteter Lanzenträger zusammengefasst, die mit Stoßangriffen versuchten, in der Schlacht eine Entscheidung herbeizuführen. Demnach kämpften sie genauso wie zeitgenössische Armeen des Mittelmeerraumes, besonders wie die römischen Legionen dieser Epoche.

Bürgerliches Soldatentum

Demgegenüber waren die Kulturen der klassischen Welt dem Modell der "abendländischen Kriegführung" selbst nicht immer treu. Über lange Zeiträume ihrer Geschichte hinweg scheinen die Griechen beispielsweise versucht zu haben, Entscheidungsschlachten zu vermeiden. In den 27 Jahren des Peloponnesischen Krieges zwischen Athen und Sparta und ihren jeweiligen Verbündeten kam es nur zu zwei oder drei entscheidenden Landschlachten, die der "abendländischen" Kampfweise ähneln.

Auch die Römer waren nicht fortwährend zur offenen Feldschlacht entschlossen. Als Kaiser Tiberius den kaiserlichen Prinzen Germanicus im Jahr 16 n. Chr. von einem Feldzug im rechtsrheinischen Germanien abberief, tat er dies in der Meinung, den römischen Interessen sei besser damit gedient, die Germanen gegeneinander aufzuhetzen. Nach Sidebottoms epochenübergreifender Analyse existierten zu keiner Zeit alle Bestandteile der "abendländischen Kriegführung" gleichzeitig.

Die Epoche, die am ehesten diesem Ideal entsprochen haben dürfte, war die griechische Welt zwischen der Einführung der Hoplitenphalanx und den Perserkriegen. Jedoch ist über die Kriegführung in dieser Periode nicht viel bekannt. Daher ist es stets verlockend erschienen, das Wissen über die Praxis späterer Epochen auf diese Periode zurückzuprojizieren.

Die Betonung der Ideologie freier Männer im Kampf gegen Unfreie entstand aber erst in Folge der Perserkriege. Dabei besaßen viele Hopliten in den Heeren griechischer Stadtstaaten zwischen 725 und 490 v. Chr. vermutlich nur eine geringe oder überhaupt keine politische Freiheit im Sinne einer Gleichheit vor dem Gesetz und des Rechts zur Teilnahme an politischen Entscheidungen.

Auch im nachantiken Westeuropa ist die "abendländische Kriegführung" über lange Zeitperioden hin kaum präsent gewesen. Zum Beispiel verschwand das "bürgerliche Soldatentum" - von einigen Ausnahmen abgesehen - mit dem Untergang der römischen Republik im 1. Jahrhundert v. Chr. und tauchte erst mit der Französischen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts wieder auf.

Daher warnt Sidebottom vor einer unkritischen Übernahme der sich ständig verändernden Ideologie der "abendländischen Kriegführung" als objektive Wirklichkeit. Denn der Glaube, es gäbe tatsächlich eine Kontinuität in der Kampfweise von der griechischen Antike bis zum modernen Westen, kann zwei gefährliche Folgen haben.

Erstens westliche Selbstgefälligkeit: Seit die Griechen auf der Basis des "bürgerlichen Soldatentums" Entscheidungsschlachten gesucht haben, ist das Abendland letztlich immer siegreich geblieben; und vorausgesetzt, diese Art der Kriegführung bleibt bestehen, wird es immer gewinnen. Sidebottom sieht die Gefahr, dass eine derartige Denkweise in derselben Weise als "ideologische Kuschelecke" dienen könnte wie der Glaube der klassischen Kulturen, Barbaren würden sich nicht verändern.

Zweitens befürchtet Sidebottom, der Westen könne seine Zurückhaltung in der Kriegführung vermindern oder ganz aufgeben. Die entsprechende Denkweise könnte dahin gehen, dass es zum Wesen der "abendländischen Kriegführung" gehöre, die Vernichtung des Gegners zu suchen, sodass ein westlicher Staat, der zu beliebigen Mitteln greift, um dieses Ziel zu erreichen, lediglich seiner Natur folgt.

Diese Ansicht könnte ähnlich schädliche Auswirkungen haben wie die Vorstellung der Griechen, Kriege gegen Barbaren erforderten keine Zurückhaltung, da es in der Natur der Barbaren liege, Sklaven zu sein.

Die Fehler bleiben

Während die Römer zu Beginn von "Gladiator" auf den Beginn der Schlacht warten, blickt ein Offizier in Richtung Feind und sagt: "Ein Volk sollte wissen, wann es besiegt ist." General Maximus entgegnet: "Würdest du es, Quintus? Oder ich?"

Auch auf den heutigen Schlachtfeldern in Afghanistan und im Irak ist diese Frage bislang nicht beantwortet. Nicht zuletzt daher sollten die Soldaten des Westens Sidebottoms brillante Studie der antiken Kriegsgeschichte in ihrem Marschgepäck haben. Denn bei ihren Einsätzen ist in der Tat eine Kontinuität aufgetreten, die bis in die Antike zurückreicht: die Kontinuität politischer und militärischer Fehler.

HARRY SIDEBOTTOM: Der Krieg in der antiken Welt. Reclam Verlag, Stuttgart 2008. 224 Seiten, 5,60 Euro.

© SZ vom 06.08.2008/mcs - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite
Jetzt entdecken

Gutscheine: