20 Bilder
Quelle: Georgine Treybal
1 / 20
Von Querköpfen und einer glücklichen Heimkehr: Die Seegemeinde Tutzing lässt sich mit der nur alle fünf Jahre aufgeführten Fischerhochzeit hochleben.
Bürgermeister hoch zu Ross: Beim Umzug durchs Ortszentrum sind auch die beiden stellvertretenden Rathauschefs von Tutzing dabei, im Vordergrund der leutselig grüßende Gernot Abendt, im Hintergrund Peter Stich.
Quelle: Georgine Treybal
2 / 20
Höhepunkt der Hochzeit: Der 800 Meter lange Festzug mit Musikern, Vereinen wie der Tutzinger Gilde und 15 Festkutschen mit den Ministern Ilse Aigner, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Martin Zeil sowie Honoratioren zieht 10.000 Besucher an.
Quelle: Georgine Treybal
3 / 20
Einer der originellsten Umzugswagen: ein Ochsengespann.
Quelle: Georgine Treybal
4 / 20
Tutzinger Traumpaar: Kathi Greinwald und Michael Zistl jun geben sich auf dem Balkon des alten Schlosses das Jawort.
Quelle: Georgine Treybal
5 / 20
Menuett im Park: Biedermeierpaare beim Tanz im Park des alten Tutzinger Schlosses.
Quelle: Georgine Treybal
6 / 20
Fein gemacht: Blumenkinder.
Quelle: Georgine Treybal
7 / 20
Es ist vollbracht: Das Brautpaar küsst sich, der Hochzeitslader (links) findet`s gut.
Quelle: Georgine Treybal
8 / 20
Ein Schuft, der am Ende Reue zeigt: Matthias Helbig als Reichsgraf von Vieregg, Beatrice Rösch-Wanner als seine Dame.
Quelle: Georgine Treybal
9 / 20
So schön können Burschen sein: Ein junger Besucher mit Rose, Grünzeug und dem blauen Festzeichen am Hut.
Quelle: Georgine Treybal
10 / 20
Rudern für Tutzing: Die Festgesellschaft der Baut trifft in Ruderbooten am Dampfersteg ein.
Quelle: Georgine Treybal
11 / 20
Ankunft der Braut: Die mit einem Krönchen geschmückten Kathi Greinwald (rechts im Boot) wird vom Bräutigam und Ehrengästen empfangen.
Quelle: Georgine Treybal
12 / 20
Junge, ist der Korb schwer.
Quelle: Georgine Treybal
13 / 20
In Schale geworfen: Zu den Honoratioren, die eine gute Figur machen, gehört Unternehmer Peter Gsinn und seine Lebensgefährtin.
Quelle: Georgine Treybal
14 / 20
Gut behütet.
Quelle: Georgine Treybal
15 / 20
Gekehrte Welt: Dem Altknecht (Helmut Grüneis) fällt die Arbeit zu, die Straße von Pferdeäpfeln zu säubern.
Quelle: Georgine Treybal
16 / 20
Gerhard Kuhn (hier mit Sängern) schickt die Gäste am Polterabend ins Bett.
Quelle: Georgine Treybal
17 / 20
Aussteuer auf Rädern: Der sogenannte Kuchlwagen des Brautpaars, eine Kuh trottet hinterher.
Quelle: Georgine Treybal
18 / 20
Schirmmütze, Charme und Säbel: Smarte Gendarmen beim Polterabend der Fischerhochzeit.
Quelle: Georgine Treybal
19 / 20
Alte und neue Zeiten: Papa telefoniert, der Sohn ist geschafft.
Quelle: Georgine Treybal
20 / 20
Nachttopf und Schuhe gehören zur Aussteuer, ein Festbesucher sieht`s mit Grausen.