Neuer Essay von Littell:Phantasierende Männer in schwarzen Uniformen

Lesezeit: 2 min

Auch ohne das Fronterlebnis des Ersten Weltkrieges und ohne Deutscher zu sein, kann man zum Faschisten werden: Jonathan Littell ergänzt seinen Roman "Die Wohlgesinnten" um einen Essay über die Pathologie von Faschisten.

Johannes Willms

Der Pariser Verlag Gallimard hat in diesen Tagen, anderthalb Jahre nach der Erstpublikation von Jonathan Littells fulminantem Erstlingswerk "Les Bienveillantes" ("Die Wohlgesinnten", Berlin Verlag 2008) eine als Essay ausgeflaggte Materialsammlung des Autors veröffentlicht.

Ohne den vorgängigen Riesenerfolg seines Romans wäre vermutlich niemand in diesem Verlag auf den Gedanken gekommen, die Reflexionen Jonathan Littells, die sich eng an Klaus Theweleits bahnbrechender, aber noch nicht in französischer Übersetzung vorliegender Studie "Männerphantasien" aus dem Jahr 1978 orientieren, als schmales Buch auf den Markt zu bringen.

Theweleits Untersuchungen zur mentalen Struktur der faschistischen Persönlichkeit basierten, wie Littell dem Leser eingangs mitteilt, auf einer Auswertung von rund 200 Romanen, Erinnerungswerken und Tagebüchern ehemaliger Freikorpskämpfer aus den Jahren 1918 bis 1923, die Frontsoldaten im Ersten Weltkrieg gewesen waren. Gestützt auf die These, dass der Faschismus sich durch Herstellung einer ihm eigentümlichen Wirklichkeit definiert, die von Theweleit sprachanalytisch eingeholt und einleuchtend exemplifiziert wurde, überprüft Littell, ob dieser Befund auch auf einen nicht deutschsprachigen, aber eindeutig faschistischen Autor zutrifft.

Dafür bot sich ihm der belgische Faschistenführer Léon Degrelle an, der in deutscher Uniform zunächst als Soldat der Wehrmacht und der SS-Panzerdivision "Wallonien" am Russlandfeldzug teilgenommen und später unter dem Titel "La campagne de Russie" seine Kriegserinnerungen veröffentlicht hatte.

Theweleit hatte erklärt, im Faschisten wirke ein Dualismus der Wahrnehmung, als dessen Ursache eine tiefverwurzelte Furcht vor der psychischen Auflösung des Ich zu betrachten sei. Littell zufolge lässt sich dieser Dualismus auch bei Degrelle nachweisen. Bei der "dekonstruktiven" Lektüre der Kriegserinnerungen will Littell einen Katalog solcher konträren Entsprechungen gefunden haben, die dessen Schilderungen der Kriegswirklichkeit in Russland die Form verliehen haben sollen: Das Trockene und das Feuchte, das Harte und das Weiche, das Aufrechte und das Gebeugte, das Saubere und das Schmutzige, das Klare und das Trübe, das Gekochte und das Rohe.

Überraschung?

Mit anderen Worten: Auch ohne das Fronterlebnis des Ersten Weltkriegs und sogar ohne als Deutscher geboren oder in Deutschland aufgewachsen zu sein, konnte man, wie Max Aue, der Protagonist der "Wohlgesinnten", die Pathologie des Faschisten verkörpern. Das aber ist keine Überraschung: Auch die unter Pseudonym schreibenden Autoren der Landserheft-Literatur sind zu solchen Leistungen fähig, obwohl vermutlich die meisten von ihnen nicht mehr am Zweiten Weltkrieg teilgenommen haben.

Jonathan Littells "Le sec et l'humide. Une brève incursion en territoire fasciste" wurde bereits 2002 geschrieben. Welche Funktion der Text damals für den Autor erfüllte, kann man nur vermuten, zumal die Figur des Léon Degrelle im Roman, in dem einschließlich Ernst Jüngers die wichtigsten Figuren des einschlägigen zeitgeschichtlichen Geschehens fast vollständig auftreten, lediglich zweimal, und dies sehr beiläufig, erwähnt wird.

Und da Degrelle aus vielen Gründen als mögliches Vorbild für Max Aue, den Protagonisten der Romanhandlung, ausscheidet, bleibt nur der Schluss, dass Littell am Beispiel von dessen auf Französisch geschriebenen Kriegserinnerungen die spezifische Wirklichkeitswahrnehmung eines real existierenden Faschisten studiert haben muss.

Diese Vermutung lässt sich anhand einer Fülle von Schilderungen im französischen Original des Romans erhärten, die eine große sprachliche Ähnlichkeit mit einschlägigen Passagen in Degrelles Kriegserinnerungen aufweisen. Dabei zielt diese Feststellung keineswegs auf einen Plagiatsvorwurf, sondern verweist lediglich darauf, wie aufwendig Littell diesen Roman recherchierte. Auf dieser Grundlage konnte er den Tätern eine Sprache geben: die ihrer Vorbilder im wirklichen Leben.

© SZ vom 16.4.2008/rus - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite
Jetzt entdecken

Gutscheine: