Gebe dem Staate, was dem Staate gehört: Nicht nur die Reichen und Vermögenden in Deutschland widersetzen sich der biblischen Anregung.
Wenn der Staat nach dem Geld der Bürger greift, lassen manche nicht gerne los.
(Foto: Karikatur: istock)Weltweit versuchen diejenigen, die viel verdienen, dem Fiskus zu entfliehen; und nicht nur sie. In vielen europäischen Ländern gilt es als normal, das Finanzamt zu täuschen. In den Vereinigten Staaten wächst die Zahl der Steuerrebellen. In Afrika, aber auch Russland sind die staatlichen Steuereintreiber oft völlig hilflos - oder korrupt. Nur in Skandinavien ist die Bereitschaft größer, mit dem Staat zu teilen.
Eine kleine Reise in die Welt der Steuermoral ...