Maisonette-Wohnungen:Häuschen im Haus

Lesezeit: 2 min

Heiß begehrt und meist ein ewiger Traum: Maisonette-Wohnungen haben aber durchaus auch ihre Eigenheiten. Was man beachten sollte.

Doch nicht jeder Interessent weiß, was er sich darunter überhaupt vorstellen soll.

Maisonette-Wohnungen: Durch die etagenübergreifende und offene Architektur wirken Maisonette-Wohnungen meist sehr großzügig. Aber keineswegs alle sind so extravagant gestaltet wie diese hier.

Durch die etagenübergreifende und offene Architektur wirken Maisonette-Wohnungen meist sehr großzügig. Aber keineswegs alle sind so extravagant gestaltet wie diese hier.

(Foto: Foto: Drexel/dpa/tmn)

Vor allem aber wird angesichts großzügig anmutender Architektur oft vergessen, dass das Leben in einer Maisonette-Wohnung neben manchem Vorzug auch ein paar Tücken hat. "Eine Maisonette-Wohnung ist eine innerhalb eines mehrgeschossigen Wohngebäudes über mehrere Etagen versetzte Wohnung mit einer eigenen innenliegenden Verbindungstreppe", erläutert der Architekt Holger Reiners aus Hamburg. Der Vorteil: Selbst kleine Wohnungen vermitteln das Gefühl, in einem eigenen Häuschen zu leben.

Zur SZ-Startseite