Süddeutsche Zeitung

Bologna-Reform:Schämt euch!

Lesezeit: 5 min

Die Klagen über Bologna sind völlig verfehlt: Nicht das Konzept ist schlecht, sondern die Umsetzung. Die Unis sollten sich schämen, für ihre miese Leistung auch noch Studiengebühren zu kassieren.

W. Seibel

Unter deutschen Professoren und Feuilleton-Redakteuren gehört es zum guten Ton, die Nase über "Bologna" zu rümpfen. Die Einführung von Bachelor- und Master-Studiengängen gilt vielen als mutwilliger Oktroi mit negativen, wenn nicht gar desaströsen Wirkungen namentlich in den Geisteswissenschaften. Deutsche Hochschullehrer solidarisieren sich mit ihren demonstrierenden Studierenden, viele von ihnen sind in der vergangenen Woche buchstäblich auf die Straße gegangen.

Wenig Mühe wird darauf verwandt, die politische und fachliche Logik dieses Reformprozesses zu studieren. Wo liegen die Herausforderungen des "Bologna"-Prozesses für die Universitäten und welche Spielräume haben die Universitäten und damit die Professoren, ihnen gerecht zu werden? Die Frage kann man anhand der verbreiteten Bologna-Mythen durchdeklinieren. Sie lauten "Verschulung" des Studiums, ausbleibende Internationalisierung, Einschränkung der Mobilität, fehlender Praxisbezug und unsachgemäße Verwendung von Studiengebühren (oder überhaupt deren Erhebung).

Phantasielose Umsetzung

Was als "Verschulung" bezeichnet wird, ist oft nichts anderes als eine phantasielose Umsetzung der wesentlichen Ziele der am 19. Juni 1999 in Bologna verabschiedeten bildungspolitischen Erklärung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Diese Erklärung war die logische Konsequenz aus dem gemeinsamen Binnenmarkt. Die historisch gewachsene Vielfalt der europäischen Bildungslandschaft sollte mit der höheren Mobilität namentlich der hochqualifizierten Arbeitskräfte in Einklang gebracht werden. Daher das Ziel der Vergleichbarkeit und Kompatibilität der äußeren und inneren Strukturen der höheren Bildungsgänge in den Mitgliedstaaten der EU und die Einführung vergleichbarer Abschlüsse, also Bachelor und Master, und eines Leistungspunktesystems.

In Deutschland und in vielen anderen EU-Mitgliedstaaten wurde dies ergänzt durch die Einrichtung übergreifender Lehreinheiten (Module), die ihrerseits die Struktur eines Studiengangs übersichtlicher und damit auch im internationalen Vergleich transparenter machen sollten. Soweit so gut.

Etiketten nach der Prüfungsordnung

In vielen Fächern wurden mit diesen Anforderungen offene Türen eingerannt. Gut strukturierte Studiengänge an Universitäten und Fakultäten, die auf sich hielten, haben ihren Studierenden bereits vor "Bologna" gegliederte Studien- und Prüfungsbedingungen geboten, die nicht in erster Linie den Studierenden, sondern vor allem den Lehrenden etwas abverlangen. Eine am internationalen Forschungsstand orientierte Lehre mit zusätzlicher Unterstützung durch Übungen, Tutorien, eine gut ausgestattete und leicht zugängliche Bibliothek einschließlich der neuesten elektronischen Recherchemöglichkeiten und natürlich einer durchgehenden Bewertung aller Lehrveranstaltungen durch die Studierenden.

Ein professioneller Studienbetrieb auf hohem wissenschaftlichen Niveau, in dem zunächst einmal die Lehrenden Mindeststandards von Organisation und Betreuung der Studierenden erfüllen müssen, ist fordernd. Er ist jedenfalls unbequemer als ein Pseudo-Curriculum, das die Professorinnen und Professoren nur pro forma erfüllen, indem sie ihren Lehrveranstaltungen Etiketten nach der Prüfungsordnung ankleben.

Auf der nächsten Seite: Wer den Studierenden den Zugang zum "europäischen Hochschulraum" mutwillig verwehrt, sollte sich nicht bei "Bologna" beklagen, sondern einfach nur schämen.

Hermetisch abgeschlossene Lehrkontingente

Wirklichkeitsfremd erscheinen auch die Klagen über eine Einschränkung der Internationalität und der Mobilität der Studierenden, namentlich in den Bachelor-Studiengängen. So heißt es etwa, das Modul-System erschwere die wechselseitige Anerkennung von Studienleistungen bei Auslandssemestern. Es hat aber niemand die Universitäten gezwungen, die Teilabschnitte ihrer Studiengänge zu hermetisch abgeschlossenen Lehrkontingenten auszubetonieren.

Eher haben sich Fachbereiche einen solchen Unsinn von Akkreditierungskommissionen einreden lassen. Maßgebliche Berechnungseinheit für den internationalen Vergleich von Studienleistungen bleibt das European Credit Transfer System (ECTS), und dieses hat die einzelne Lehrveranstaltung als Basiseinheit.

Die Heimatfachbereiche der Studierenden in Deutschland müssen lediglich die Anrechnung der Lehrveranstaltungen flexibel und gegenüber den Bedürfnissen der Studierenden wohlwollend handhaben. In gut organisierten Fachbereichen und Fakultäten läuft dies wie am Schnürchen. Solche Fachbereiche ermöglichen mehr als der Hälfte ihrer Studierenden ein Auslandssemester schon während des Bachelor-Studiums.

Nicht beklagen - nur schämen

Dies setzt gut entwickelte Kontakte zu einer Vielzahl ausländischer Universitäten innerhalb und außerhalb des Bologna-Raumes voraus. Auch das ist eine Organisationsaufgabe und die Universitäten müssen sie als solche begreifen und bewältigen. Wer dies nicht tut und damit den Studierenden den Zugang zum "europäischen Hochschulraum" mutwillig verwehrt, sollte sich nicht bei "Bologna" beklagen, sondern einfach nur schämen. Erst recht, wenn für diese Minderleistung auch noch Studiengebühren verlangt werden.

Ähnliches gilt für die Klage über die unzureichende Praxisorientierung in den Bachelor-Studiengängen. Es bleibt den Universitäten unbenommen, dort, wo es in Frage kommt, Pflichtpraktika in ihre Studiengänge zu integrieren. Auch hier zeigt sich, dass die Spitzenreiter des jeweiligen Faches diese Aufgabe bewältigen und trotzdem ihre Studierenden innerhalb der Regelstudienzeit zum ersten akademischen Abschluss führen.

Das Prinzip Leistung und Gegenleistung

Wenn diese Herausforderungen von vielen Universitäten nicht bewältigt werden, so liegt das auch an der irrationalen Diskussion, die sich das Land zum Thema Studiengebühren leistet. Der Höchstbetrag dieser Studiengebühren liegt derzeit bei 3000 Euro für ein Bachelor-Studium und 2000 Euro für ein viersemestriges Master-Studium. 5000 Euro für eine wissenschaftliche Ausbildung im obersten Qualifikationssegment für künftige Besserverdienende - das sollte in einem Land mit ausgeprägtem Sinn für soziale Fairness und Verteilungsgerechtigkeit doch eigentlich kein großes Thema sein.

Doch die eigentümliche Diskussion über Studiengebühren ist in Deutschland ausschließlich ideologischer Natur, sie hat mit dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung so gut wie nichts zu tun. Tatsächlich stellen die Ausgaben eines Haushalts für Studiengebühren nur einen kleinen Bruchteil der Gesamtaufwendungen für ein studierendes Kind dar. Wo es anders ist, weil das Familieneinkommen niedrig liegt und die Aufwendungen für den Lebensunterhalt des studierenden Kindes durch Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gedeckt werden, liegt der systematische Fehler nicht bei den Studiengebühren, sondern im Fehlen eines effektiven Stipendienwesens.

Auf der nächsten Seite: Wie man zielsicher den viel bemühten Wettbewerb um die besten Köpfe verliert.

Ineffizienz ist absehbar

Dies ist ein klares Versäumnis namentlich derjenigen Bundesländer, welche Studiengebühren eingeführt haben und an ihnen - aus guten Gründen - festhalten. Noch nie konnten die Studierenden etwa mit so guten Argumenten auf hochwertige Lehre und guten Service der Universitäten pochen wie sie es heute auf der Basis von Studiengebühren können.

Bologna-Prozess und die Einführung von Studiengebühren verhalten sich also komplementär zueinander. Wo die Universitäten sich begnügen, zusätzliches Lehrpersonal einzustellen und dieses aus Studiengebühren finanzieren, ist allerdings Ineffizienz absehbar. Die Fakultäten und Fachbereiche müssen die zusätzlichen Gelder aus Studiengebühren vor allem dazu verwenden, die studiennahen Dienstleistungen zu verbessern. Sie müssen zum Beispiel Programmkoordinatoren und Beratungsassistenten einstellen, die es den Studierenden ermöglichen, die vielfältigen Möglichkeiten eines Studiums im Zeichen von "Bologna" auch tatsächlich auszuschöpfen.

Gerade die sehr guten Absolventen gehen weg

Wo die Studierenden heute Mobilitätshemmnissen ausgesetzt sind statt von Mobilitätsspielräumen zu profitieren, liegt dies weder an ihnen noch an den "Bologna"-Beschlüssen, sondern am Unwillen und an der Unfähigkeit der Universitäten, den "Bologna"-Prozess zu implementieren. Denn die Mobilität in diesem europäischen Hochschulraum ist nicht nur tatsächlich gegeben, sie kommt auf eine Weise zum Tragen, die gerade die Spitzengruppe der Fakultäten und Fachbereiche in Deutschland vor ganz neue Herausforderungen stellt.

Gerade die guten und sehr guten Absolventen gehen zur Fortsetzung ihres Studiums im Master-Abschnitt ins Ausland. Die Fachbereiche müssen also ihre Master-Studiengänge stärker profilieren und trotzdem zu enge Spezialisierungen vermeiden. Außerdem müssen sie weitere fachlich abgestimmte Austauschprogramme entwickeln, auch solche, in denen Studierende innerhalb von vier Semestern einen weiteren Abschluss an einer ausländischen Universität erwerben können ("Dual-Degree Programme"). Dies setzt erneut Strategiefähigkeit und gute Organisation voraus. Wo beides nicht vorhanden ist, wird man den viel bemühten Wettbewerb um die besten Köpfe verlieren und damit mittelfristig auch die personelle Substanz in der Forschung.

Lamento über "Bologna"

Die eigentliche Herausforderung, vor die die Universitäten durch den "Bologna"-Prozess gestellt sind, liegt daher im Umgang mit dem Trend zur Zweiklassengesellschaft in der deutschen Hochschullandschaft. Die besseren Universitäten beweisen schon heute ihre Fähigkeit, sich im Wettbewerb des "europäischen Hochschulraums" mit attraktiven Bachelor- und Master-Studiengängen zu behaupten und die dafür unabdingbaren Strukturveränderungen, einschließlich der Umverteilung von Personalressourcen, zustande zu bringen.

Es sind, wenn die Zeichen nicht trügen, im Großen und Ganzen dieselben Universitäten, die sich mit Spitzenleistungen in der Forschung in den Exzellenzinitiativen von Bund und Ländern durchgesetzt haben. Es sind vermutlich auch überwiegend Universitäten in Bundesländern, die Studiengebühren erheben. Das Lamento über "Bologna" und Studiengebühren leistet, so muss man befürchten, eher einen Beitrag zur mentalen und praktischen Abkoppelung der weniger guten oder mittelmäßigen Universitäten von einem Erfolgspfad, den ihnen der "Bologna"-Prozess so vielversprechend eröffnet hatte.

Der Verfasser lehrt Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz und an der Hertie School of Governance, Berlin.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.117896
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 25.6.2009/bön
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.