Am 19. Oktober 1971 - also vor genau 50 Jahren - bekam München eine U-Bahn. Der Andrang war groß, tausende Münchnerinnen und Münchner wollten das neue Verkehrsmittel sehen und im Untergrund mitfahren. Zwischen Goetheplatz und Kieferngarten pendelten die Züge, zwölf Kilometer war das Netz lang. Seitdem ist es enorm gewachsen und soll noch größer werden: Ein weiterer Ausbau ist bereits geplant.
Wie gut kennen Sie sich aus im Münchner Untergrund? Testen Sie Ihr Wissen bei unserem Jubiläums-Quiz.
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Wer die Fahrt im Führerstand in voller Länge anschauen will, findet hier die ausführlichen Videos der MVG von Fürstenried West bis Moosach (U3) und vom Forschungszentrum Garching bis zum Klinikum Großhadern (U6), mit Informationen zu jeder Haltestelle.