Süddeutsche Zeitung

Konjunktur:Ende der goldenen Jahre?

Lesezeit: 3 min

Von Alexander Hagelüken

Der Boom begann in einem Chaos, das die Menschheit so noch nicht gesehen hatte. Vor zehn Jahren zwang die globale Finanzkrise die Wirtschaft in die Knie. "Die Welt stand am Abgrund", urteilt der damalige Finanzminister Peer Steinbrück. Viele diskutierten nur, wie viel weiter es noch nach unten gehen werde. Doch schon 2010 wuchs die deutsche Wirtschaft stark. Damit startete einer der längsten Aufschwünge seit dem Zweiten Weltkrieg. Auch im abgelaufenen Jahr wächst die Wirtschaft: 2018 betrug das Plus 1,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt soeben mitgeteilt hat. Das ist deutlich weniger als in den Vorjahren, aber immer noch ein Wert, den man in 2000ern zufrieden aufgenommen hätte.

Häufig expandierte die Volkswirtschaft im derzeitigen Aufschwung jährlich um mehr als zwei Prozent - beachtlich für einen reifen Industriestaat mit wenig Babys, die zu neuen Arbeitskräften heranwachsen. Der Erfolg erscheint umso beachtlicher, als das ablaufende Jahrzehnt den Kontinent spaltete. Griechenland, Spanien oder Italien stolperten von der Finanz- in die Eurokrise. Die deutsche Wirtschaft dagegen schrumpfte in keinem einzigen Jahr. Die Bundesrepublik plagten eben weder Schuldenberge noch Immobilienblasen, die in anderen Staaten die Krise befeuerten. Und: die Bundesregierung reagierte wirksam auf den globalen Finanzschock. Mit der Abwrackprämie für alte Autos kurbelte sie den Kauf neuer an und damit die malade Konjunktur. Zuschüsse für Kurzarbeit verhinderten Massenentlassungen.

Dennoch erstaunt es manche, dass deutsche Firmen ab 2010 florierten, während Südeuropa in Rezessionen versumpfte. Eine Dekade zuvor galt Deutschland als Europas kranker Mann. Die teure Wiedervereinigung, der Reformstau der 16 Jahre unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und die für Deutschland durch den Euro-Start zu hohen Realzinsen: all das ließ den größten EU-Staat zur Jahrtausendwende schwächer aussehen als seine Nachbarn.

Doch im aktuellen Jahrzehnt spielt der vermeintliche kranke Mann auf einmal seine Stärken aus. Während in anderen EU-Staaten der Strukturwandel zur Dienstleistungsgesellschaft voranschritt, verfügt Deutschland noch über eine starke Industrie. Auto- und Maschinenbauer verbuchten Nachfragerekorde aus Indien und China, während portugiesische oder italienische Textilfabriken wegen der asiatischen Billigrivalen dichtmachten.

So profitiert Deutschland mehr von der Globalisierung als andere. Dabei hilft die hierzulande gern gescholtene Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, die den Euro verbilligt - und damit Exporte. "Hätten wir noch die D-Mark, wäre die vermutlich viel stärker", ruft die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel den zahlreichen Mark-Nostalgikern entgegen, "deutsche Firmen hätten es schwerer, ihre Produkte zu verkaufen".

Ausspielen kann die Bundesrepublik ihre Stärken nur, weil sie sich frühzeitig wandelte - auch das ein Gegensatz zu Südeuropa. Um am Weltmarkt mitzuhalten, vereinbarten deutsche Firmen mit den Gewerkschaften ab der Jahrtausendwende flexible Produktion und moderate Löhne. Der SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder löste den Reformstau der Kohl-Ära auf. "Deutschland wurde vom kranken Mann Europas zum Jobwunder", analysiert Valerie Holsboer von der Bundesagentur für Arbeit. "Dahin kamen wir auch durch Arbeitsmarktreformen wie die Agenda 2010."

Die Beschäftigungs-Bilanz: Mitte der Nullerjahre gab es fünf Millionen Arbeitslose, heute sind es nur halb so viel. Damals zählte das Land 39 Millionen Stelleninhaber, heute 45 Millionen. Millionen zusätzliche Arbeitnehmer, die noch dazu wegen des Booms keine Entlassung fürchten, kaufen auch mehr. So ruht der Aufschwung anders als in früheren Zeiten sowohl auf Exporten als auch auf heimischer Nachfrage. Das stabilisiert, wenn eine Säule wackelt.

Bundesweit nahm die Ungleichheit im Vergleich zu den Neunzigerjahren zu

Je länger der Aufschwung dauert, desto intensiver wird aber debattiert, ob seine Früchte gerecht verteilt werden. "Die hervorragende Entwicklung am Arbeitsmarkt bedeutet, dass auch viele in schwierigen Gegenden vom Boom profitierten, aber natürlich nicht alle", bemerkt die Ökonomin Schnabel. Die gebürtige Dortmunderin frappiert, wie beispielsweise Ruhrgebietsstädte in zwei Teile zerfallen: Im Süden geht es den Bewohnern oft viel besser als im Norden. Bundesweit nahm die Ungleichheit im Vergleich zu den Neunzigerjahren zu. Besonders erbittert wird über Sozialleistungen wie Hartz IV gestritten, über das nun die Verfassungsrichter urteilen.

Noch während die Deutschen stärker über die Verteilung des Booms grübeln, drängt sich die Frage auf, ob er überhaupt noch anhält. Im dritten Quartal vergangenen Jahres war die Wirtschaft sogar leicht geschrumpft, am Ende blieb noch das Wachstum von 1,5 Prozent für 2018. Die Risiken, die Unternehmen derzeit verunsichern, sind vielfältig: Eine weitere Abschwächung des langjährigen Wachstumstreibers China. Ein chaotischer Brexit. Und ein globaler Handelskrieg made by Donald Trump. Wird das alles nicht so schlimm, dürfte die deutsche Wirtschaft aber auch 2019 um mehr als ein Prozent wachsen.

Es könnte wie nach dem Reformstau der Kohl-Ära wieder darauf ankommen, was die Politik jetzt leistet - und was sie in den Jahren unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) versäumte. Etwa konsequente Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung. Oder die Entlastung der Masse von Steuern und Abgaben, damit die mehr konsumiert. Eines lehren Deutschlands goldene Jahre seit 2010 jedenfalls: Der Boom ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit - auch der Regierung.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4286864
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 15.01.2019
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.