Wie werden die Swarovski-Kristalle hergestellt?
Die weltberühmten Kristalle von Swarovski haben Fans auf der ganzen Welt. Dabei bestehen sie im Prinzip aus Glas. Während natürliche Kristalle vor Millionen von Jahren in Bergen oder Meeren entstanden sind, werden Swarovski-Kristalle künstlich hergestellt. Als Rohmaterialien kommen dabei Quarz, Sand und verschiedene Mineralien zum Einsatz. Auch Blei wird verwendet, um die Lichtbrechung zu optimieren.
Die Kristalle werden außerdem chemisch behandelt, um den gewünschten Farbeffekt zu erzielen. Gerade die bunten Kristalle sehen Diamanten oft zum Verwechseln ähnlich. Ein Grund, warum Swarovski-Kristalle weltweit als Statussymbol gelten, ist die raffinierte Herstellung. Das Unternehmen hat den Prozess derartig perfektioniert, dass bis dato kein anderes Unternehmen den Swarovski-Kristallen qualitativ das Wasser reichen kann. Das genaue Herstellungsverfahren sowie die Art und Weise, wie die Kristalle geschnitten und poliert werden, ist ein streng gehütetes Firmengeheimnis.
Swarovski-Kristalle finden sich in exquisiter Designer-Kleidung, schmücken Hotelausstattungen und werden natürlich von Fans weltweit zur Schau getragen.
Für Kristallbegeisterte hat das Unternehmen neben der Firmenzentrale im Tiroler Wattens die Swarovski-Kristallwelten geschaffen – dort dreht sich alles um die Kristallwelt. Neben einer Dauerausstellung inklusive Spiegelkabinett und kunstvollen Inszenierungen begeistern die Besucher eine Schneekammer, eine riesige Kristallwolke im Freien und ein schwarzer See. Während die Erwachsenen sich an funkelnden Kristallen erfreuen, toben die Kinder in einem mehrstöckigen Spieleturm, gehen in einem Labyrinth auf Schatzsuche oder fahren mit dem Karussell.
Weitere Spartipps für Swarovski
Das sind die besten Spartipps für Swarovski - mit und ohne Swarovski-Rabattcodes.
Toller Rabatt: Swarovski Black Friday Sale
Im
Black Friday Sale können sich Kunden bei Swarovski auf tolle
Angebote freuen. Mit oder ohne Rabattcode, Swarovski lässt immer wieder neue
Aktionen einfallen.
Schnäppchen machen in der Glamour Shopping Week
Zur
Glamour Shopping Week verzaubert Swarovski die Kunden mit
Rabatt auf einzelne Schmuckstücke oder gar eine
ganze Kollektion. Mehr darüber erfahren Sie zum Beispiel auf Social Media!
Preisvergleich
Auch die Produkte von
Pandora oder
Thomas Sabo trumpfen mit Glitzer und Schimmer. Ihre Onlineshops strahlen vor hochwertigen Schmuckstücken in einzigartigen Kollektionen und grandiosen
Rabatten durch
Gutscheine.
Erfahrungen aus der Gutschein-Redaktion: Meine Mitgliedschaft in der Swarovski Crystal Society
Als Fan der funkelnden Swarovski-Kristalle bin ich schon seit drei Jahren Mitglied in der Swarovski Crystal Society – kurz SCS – und habe meine Mitgliedschaft im März 2024 sogar wieder verlängert. Ich habe mich direkt für eine dreijährige Mitgliedschaft entschieden, da diese günstiger ist, als der jährliche Mitgliedsbeitrag. Denn eines ist sicher: Kristalle begleiten mich schon lange und ich werde weiterhin neue Stücke kaufen.
Schon bei der Registrierung beim SCS habe ich ein exklusives Geschenk bekommen. On top erhalten SCS-Mitglieder jedes Jahr ein tolles Goodie und die Möglichkeit, ein Produkt exklusiv für SCS-Mitglieder zu kaufen. Dieses Jahr ist es zum Beispiel ein Anhänger in Form einer Lilie, der Idyllia Orchidee Anhänger 2024. Erst wollte ich ihn einer Freundin zu ihrem 50. Geburtstag schenken. Doch dann hat er mir so gut gefallen, dass ich ihn selbst behalten habe.
In der Mitgliedschaft ist außerdem das Swarovski Magazin inklusive, das zweimal im Jahr erscheint. Ich freue mich immer wieder, wenn ich im neuen Magazin die aktuellen Trends durchstöbern kann. Der vielfältige Einsatz der Kristalle überrascht mich jedes Mal auf's Neue.