
Das Volontariat bei der SZ

Du erfährst auf dieser Seite alles, was du wissen musst: über den Bewerbungsprozess und über den Ablauf des Volontariats.
Wenn dir gefällt, was du siehst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für den Volo-Start im Jahr 2026! Die Ausschreibungen werden hier Anfang 2025 veröffentlicht. Die Bewerbungsphase für den Jahrgang 2025 ist bereits vorbei.
Hier kannst du dich bewerben
Bei der SZ kannst du im Jahr 2026 unterschiedlich gestaltete Volontariaten beginnen. Die Details folgen hier im Frühjahr 2025 - wir bitten noch um etwas Geduld.
Fragen und Antworten
Du hast Lust auf ein Volontariat bei der SZ? Hier findest du alle wichtigen Fragen und Antworten.
Vor dem Volontariat
Du möchtest wissen, was dich im Vorstellungsgespräch erwartet und wie die ersten Wochen als Volontär:in bei der SZ aussehen? Ann-Marlen und Jonas haben ihr Volontariat vor wenigen Monaten begonnen. Sie beantworten Fragen zu Bewerbungsprozess und Volo-Start.
Im Volontariat
Miriam und Carim haben ihre Volontariate inzwischen beendet und sind Redakteure. Sie sprechen darüber, wie das Volontariat aufgebaut ist, welche Herausforderungen sie schon zu meistern hatten und was sie im Volontariat am meisten überrascht hat.
Arbeitsproben
Im Laufe der Ausbildung macht man Station in verschiedenen Ressorts. Hier schlagen die Volos mal selbst Geschichten vor, mal bekommen sie Themen zugeteilt. Auf diese Texte und Projekte sind die aktuellen Volontär:innen besonders stolz:
Die Volo-Ausgabe
Ein besonderer Teil des SZ-Volontariats ist die Volo-Ausgabe, die einmal im Jahr im Ressort Wochenende erscheint. Unter Anleitung erfahrener Redakteur:innen gestaltet jeweils ein Volo-Jahrgang einen Teil der SZ zu einem Thema, das er selbst aussucht. Gemeinsam entwickeln die Volontär:innen die dazugehörigen Geschichten, die sie anschließend selbst recherchieren, schreiben und digital aufbereiten.
Ein persönlicher Einblick
David Wünschel, ehemaliger SZ-Volontär, hat vergangenes Jahr einen Eintrag für den SZ-Transparenz-Blog verfasst. Er schreibt darin über schwierige Momente im Bewerbungsgespräch, alltägliche Herausforderungen in der Ausbildung und über die Notwendigkeit größerer Diversität in der Auswahl von Volontär:innen.
Nach dem Volontariat
Die ehemalige SZ-Volontärin Lea ist mittlerweile Redakteurin im Ressort Investigative Recherche, der ehemalige Volontär Benedikt ist heute Redakteur im Buch Zwei. Die beiden erzählen, was sie an ihrer Volo-Zeit vermissen und was ihnen das Volontariat rückblickend gebracht hat.