Süddeutsche Zeitung

Beginn der Bundesrepublik:Die störrischen Deutschen

Lesezeit: 3 min

Rezension von Werner Bührer

2019 jähren sich die Verabschiedung des Grundgesetzes und die Gründung der Bundesrepublik zum 70. Mal. Die DDR, die ebenfalls 1949 gegründet wurde, existiert nicht mehr.

Insofern ist es verständlich, dass Christian Bommarius in seiner Geschichte dieses "langen deutschen Jahres" den Akzent auf Ereignisse und Entwicklungen im westlichen Teil Deutschlands legt, ohne allerdings die sowjetische Besatzungszone gänzlich auszusparen. Die "große Politik" kommt ebenso zur Sprache wie das Alltagsleben.

Der Autor, zwanzig Jahre lang Redakteur der Berliner Zeitung, stützt seine Erzählung vor allem auf veröffentlichte Tagebücher, Memoiren und Biografien - entsprechend bunt und vielschichtig fällt das Bild aus, das er zeichnet. Grundlegende Neuigkeiten erfährt man zwar nicht, doch die Lektüre ist überaus spannend und hält, dank des ständigen Wechsels der Perspektive, manche überraschende Erkenntnisse parat.

In der Einleitung erinnert Bommarius an die paradoxe Situation, dass "ausgerechnet auf den Ruinen des politisch, wirtschaftlich und vor allem moralisch bankrotten Deutschland" eine Demokratie nach westlichem Vorbild entstehen sollte - zumindest im westlichen Teil.

Auch noch vier Jahre nach Kriegende stellten amerikanische Beobachter besorgt fest, dass "die Deutschen aller Altersstufen nur geringe Fortschritte in Richtung auf ein demokratisches Denken gemacht" hätten.

Die Darstellung setzt im Juli 1948 ein und reicht bis Dezember 1949. Jedem Monat stellt der Autor einen kurzen Vorspann voran, der die wichtigsten (welt)politischen Geschehnisse zusammenfasst.

Dann folgen jeweils, bunt gemischt, alltägliche Ereignisse und Wortmeldungen mit und von unterschiedlichsten Akteuren: Im Juli 1948 etwa treten Thomas Mann, Eugen Kogon, Albert Speer, die Schriftstellerin Ruth Andreas-Friedrich, der Filmschauspieler Viktor de Kowa, der bayerische Kultusminister Alois Hundhammer, der Komponist Werner Egk, Robert Kempner, einer der Ankläger der Nürnberger Prozesse, und Alfried Krupp auf - aber auch unbekannte Personen, deren Schicksale und Erfahrungen aus Bommariusʼ Sicht typisch für die Nachkriegsjahre sind.

Im Falle Manns geht es um die Angriffe derer, "die nicht die Heimat verlassen konnten", auf jene, die "der deutschen Tragödie nur aus den Logen und Parterreplätzen des Auslands" zugeschaut hätten.

Dass gerade die Wortführer der "inneren Emigration" sich im nationalsozialistischen Deutschland "kommod" eingerichtet hatten und alles andere als verhinderte Widerstandskämpfer waren, vergisst Bommarius nicht zu erwähnen.

Überhaupt wuchs unter der Bevölkerung drei Jahre nach Kriegsende der Verdruss über die anscheinend nicht enden wollende Entnazifizierung.

So appellierte auch das Präsidium des Deutschen Städtetages an die Alliierten: "Lasst auch in unserem Volke keine neuen Verhärtungen platzgreifen, sondern zieht in einem Akt der Versöhnung den Strich unter die Vergangenheit, hinter dem die Verbrecher zurückbleiben, von dem aus die Menschen guten Willens gemeinsam in eine bessere Zukunft aufbrechen können."

Die "ergrauten Gestalten" leisteten gute Arbeit

Die Forderungen an die Sieger, "endlich Schluss zu machen mit Rache, Hass und Demontage", ziehen sich jedenfalls durch das ganze "lange Jahr" 1949.

Die Selbstverständlichkeit, mit der viele Deutsche von ihren ehemaligen Kriegsgegnern und Opfern inzwischen Hilfe beim "Wiederaufstieg zu einem starken Deutschland" verlangten, erstaunte auch einen Journalisten der Neuen Zeitung: Die Deutschen forderten "heute von den anderen, dass sie handelten, als sei das Vergangene nicht gewesen".

Ein wichtiges Thema sind auch die Beratungen über eine neue Verfassung. Dass am 1. September 1948 "65 ergraute Gestalten, Durchschnittsalter Mitte 50, jeder Dritte über 60, nur sieben unter 40 Jahre alt", im "Parlamentarischen Rat" zusammenkamen um eine Verfassung auszuarbeiten - und damit über die Zukunft Westdeutschlands zu entscheiden - stimmte zunächst nicht sonderlich hoffnungsvoll und fand auch wenig öffentliche Beachtung.

Doch die "ergrauten Gestalten" leisteten gute Arbeit: Bommarius erwähnt und würdigt insbesondere das Grundrecht der Gleichberechtigung von Mann und Frau, das nach heftigem Streit in der Verfassung verankert wurde, und das unbeschränkte Grundrecht auf Asyl.

Unter den Themen, die das "lange Jahr" in Bommariusʼ Darstellung prägen, ragt eines heraus: Die Nachwirkungen der nationalsozialistischen Vergangenheit und der Umgang mit diesem Erbe.

Sein Bilanz fällt recht düster aus: So durfte beispielsweise der belastete Jurist Otto Palandt weiter als Namensgeber des 1949 in neuer Auflage im renommierten C.H.-Beck-Verlag erscheinenden Standardkommentars zum Bürgerlichen Recht fungieren ( siehe SZ vom 17. September 2018). So konnte Walter Tyrolf, der als Staatsanwalt während der NS-Zeit für zahlreiche Todesurteile in Bagatellfällen mitverantwortlich gewesen war, als Ermittlungsrichter in einem Euthanasie-Verfahren gegen 19 Ärzte auf Einstellung entscheiden.

Die Begründung: Die "Verkürzung lebensunwerten Lebens" sei keine Maßnahme, welche "den allgemeinen Sittengesetzen widerstreitet". Und Beispiele dieser Art finden sich in großer Zahl. Dieses Deutschland, so Bommarius am Schluss seines nachdenklich stimmenden Buches, musste tatsächlich erst "abgeschafft" werden, damit die Bundesrepublik entstehen konnte. Bis die Mehrheit der Deutschen Demokraten waren, sollte es noch einige Jahre dauern.

Werner Bührer ist Zeithistoriker. Er lebt in München. Sein Text erschien zuerst in der SZ-Ausgabe vom 14.10.2018.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4169674
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ.de
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.