Süddeutsche Zeitung

Arabischer Aufstand und Scharia:Sehnsucht nach göttlicher Ordnung

Lesezeit: 4 min

Die arabische Revolution gibt den Demokraten Auftrieb - aber auch den Islamisten. Diese fordern die Scharia als seligmachende Alternative. Folgt der demokratischen Aufbruchstimmung der islamistische Abbruchbetrieb, in dem Frauen ausgepeitscht werden?

Tomas Avenarius, Kairo

Die Nebel der Tränengasgranaten über Kairos Tahrir-Platz hatten sich gerade erst gelegt, da waren sie auf einmal da: Bärtige Fundamentalisten und ihre vollverschleierten Frauen, die nach dem Sturz des Mubarak-Regimes durch junge demokratische Aktivisten plötzlich mehr Islam in Ägypten forderten und nach der Scharia riefen, dem islamischen Gesetz. Sie standen neben den gemäßigteren Islamisten von der Muslimbruderschaft: Modernisten, die einen angeblich weichen Islam anpreisen als Lösung aller ägyptischen Probleme.

Voraussetzung für diesen "Islam light" sei, dass islamische Rechtsvorstellungen stärker Einzug hielten in der Gesetzgebung. Wird das Land am Nil also bald ein mehr oder minder islamischer Staat, in dem die Frauen noch mehr benachteiligt sind, Bekleidungsvorschriften gelten, Homosexuelle und Ehebrecher verfolgt sowie Wein und Bier verboten werden?

Das Hauptargument aller Islamisten ist: Ägypten ist ein islamisches Land, die Scharia unablöslicher Teil des Islam. Das religiöse Recht müsse daher Widerhall in der Verfassung - und damit auch im Alltagsrecht - finden. In den Augen von Demokraten, Säkularen und auch für die christliche Minderheit der Kopten stellt sich das Problem anders dar: Bekommt Äygpten nach Mubarak eine hieb- und stichfeste, demokratisch-weltliche Verfassung? Oder bleiben Schlupflöcher für Islamisten und ihre Rechtsvorstellungen offen?

Auch unter Präsident Hosni Mubarak war die Scharia in der Verfassung als "Quelle" des Rechts verankert. Mit dem halbherzigen Zugeständnis an die muslimische Mehrheit im Land blieb garantiert, dass säkulares und religiöses Recht sich wenigstens auf dem Papier nicht widersprachen. Mubarak hatte die Scharia aber weitgehend ausgebremst, ihr wie viele arabische Staaten nur noch im Erb- und Familienrecht Raum gegeben. Die damit einhergehende Benachteiligung der Frauen bei Scheidung und Erbe versuchte er mit Zusatzgesetzen auszugleichen - mit begrenztem Erfolg.

Vorentschieden wird über den Grad der Islamisierung Ägyptens mit den für Jahresende anstehenden Parlamentswahlen. Unter- und Oberhaus sollen die Verfassung auf Vordermann bringen. Einen Teilerfolg haben die Islamisten bereits errungen: Per Referendum hatten sie sichergestellt, dass das alte Grundgesetz nicht neu geschrieben, sondern nur überarbeitet wird. Damit steht den Scharia-Anhängern ein Tor offen.

Aber Scharia - egal in welcher Form sie im Recht Einzug hält - ist nicht immer gleich Scharia: Es gibt Rechtsschulen und Interpretationen, die Spielraum schaffen. Das göttliche Recht mag Vorschriften zusammenfassen, auch die brutalen Körperstrafen benennen. Die Scharia fußt aber zugleich auf der mit dem Glauben untrennbar verbundenen islamischen Ethik. Das lässt die moralischen Normen - und die dazugehörigen Strafvorschriften - mit dem Glauben kongruenter erscheinen, als es sich einem Nicht-Muslim erschließt.

"Scharia" meint für einen Muslim etwas anderes als für einen Nichtmuslim, der nur an das Abschlagen von Händen oder das Steinigen bei Ehebruch denkt. Muslime verstehen die Scharia erst einmal als göttliches Recht und als Aufruf zu moralischem Verhalten. Täten sie es nicht, müssten sie ihren ganzen Glauben aufgeben. Dennoch wünschen sich die wenigsten die Scharia in ihrer aus heutiger Sicht barbarischen Urform. Sie setzen aber auf islamisches Recht als Element einer modernen Rechtsprechung, als eine Art islamischen Leitfaden.

Ob das geht, ist eine ganz andere Frage. Sogar Islamisten gestehen zu, dass sich göttliches Recht auf verschiedene Weise erfüllen lässt. Strikt nach dem Wortlaut - das behaupten handabhackende Steinzeit-Islamisten wie die Taliban. Modernisten hingegen sagen, göttliches Recht sei für den Menschen ohnehin unbegreiflich. Es kann nur auf Basis menschlicher Vernunft interpretiert werden. So argumentierten im Mittelalter die Liberalen unter den Muslim-Rechtsgelehrten. Die Reformer des 20. Jahrhunderts sahen es ähnlich. Unausweichlich gerät aber auch eine moderate Scharia in Konflikt mit Rechtsvorstellungen, die als universal gelten: die Menschenrechte und die Frauenrechte, die Gleichberechtigung religiöser Minderheiten.

Ägypten war immer die arabische Vorreiter-Nation. Der ägyptische Weg nach dem "arabischen Frühling" wird Vorbildcharakter in Nahost haben. Das Ergebnis wird damit auch eine größere Frage beantworten: War der "arabische Frühling" nur Scharade, bei der beinharte Islamisten hervortreten hinter Jugendlichen, die im Kugelhagel ihr Leben für mehr Freiheit riskiert haben? Folgt der demokratischen Aufbruchstimmung der islamistische Abbruchbetrieb, in dem Frauenrechte mit Füßen getreten, Betrüger ausgepeitscht und Diebe amputiert werden?

Die "Arabellion" gibt den Ideen der Demokraten Auftrieb - aber eben auch denen der Islamisten. Der Diktatorenherbst ist ebenso demokratischer Aufbruch wie er als Ausdruck mangelnden Vertrauens in Teile der Moderne samt ihres säkularen Rechtsverständnisses gelten muss. Die Islamisten - und mit ihnen sympathisieren in Libyen oder Ägypten beträchtliche Teile der Menschen - fordern eine "islamische Alternative". Dies zeigt, in welch verkommener Form die westliche Moderne den Muslimen von ihren Diktatoren und Autokraten aufgezwungen wurde: Säkulares Recht ging Hand in Hand mit dem Folterstaat, der Korruption, der sozialen Ungerechtigkeit. Bei all dem war die Justiz nicht unabhängig, sondern Büttel des Regimes. Mubarak und Co. waren pro forma Staatschefs moderner Staatsgebilde - zu ihrem eigenen Vorteil blieben sie immer orientalische Despoten.

So kommt zwangsläufig die Scharia als seligmachende Alternative und Garant für die unerfüllte Hoffnung auf den gerechten Staat ins Spiel. Kernversprechen aller Islamisten - ob gemäßigt oder radikal - bleiben Gerechtigkeit und Moralität auf der Basis der göttlichen Ordnung: Was von Allah kommt, muss gut sein. Und die Scharia gehört dazu.

Der Streit hat am Ende aber nicht nur mit Religion, sondern auch mit dem Wunsch nach Emanzipation von der Vorherrschaft westlicher Gesellschaftsmodelle zu tun. Es ist ein politisches Anliegen, in dem die Ablehnung langjähriger Vorherrschaft des Westens über die nah- und mittelöstliche Region Ausdruck findet. Das macht die Rückbeziehung auf die eigene Kultur zwangsläufig. Das Nein zur Bevormundung durch den Westen bleibt ein Leitmotiv aller Politik in der islamischen Welt. Der Rückgriff auf "islamische Lösungen" samt Scharia ist der Refrain dazu.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.1154233
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 01.10.2011
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.