Süddeutsche Zeitung

Sekundenkleber-Transportverbot:Maßlos gegen die Klima-Aktivisten

Wo bleibt die Verhältnismäßigkeit, fragt eine Leserin: Wenn vorbeugend Klebstoffbesitz verboten wird - was wird dann gegen die Verursacher der Klimakrise unternommen?

"Gegen das Sekundenkleber-Transportverbot" vom 22. Mai:

Große Klasse, wie der Klima-Aktivist Wolfgang Metzeler-Kick aus der absurden Karl-Valentinade eines "Sekundenkleber-Transportverbots" des Münchner Kreiverwaltungsreferats beste Polit-Performance macht - und Bernd Kastner herrlich berichtet! Was für eine Groteske - jahrzehntelang verursachen Millionen Autofahrer Gesundheitsschäden, potenzielle Gefahren und Staus in München: Bekam je einer deswegen "Auto-Transportverbot" und wurde gezwungen, sich vom ÖPNV transportieren zu lassen?

Deutsche Autohersteller bauen immer fettere Vehikel, die zu groß für bisherige Stellplätze sind, die Straßen zuparken, Radfahrer gefährden und Staus verursachen - werden die dafür belangt? Deutsche Politiker verpulvern Hunderte Milliarden Euro Steuergelder für klimaschädliche militärische Aufrüstung und Krieg, statt für klimafreundliche zivile Aufrüstung des ÖPNV, Bahn und Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets. Wieso schafft München nicht, was selbst die Megastadt Tokio schafft: Ein hervorragend ausgebautes Verkehrssystem, Parkplätze für 800 Euro im Monat - wo kaum einer ein Auto besitzt?

Sabine Matthes, München

Hinweis

Leserbriefe sind in keinem Fall Meinungsäußerungen der Redaktion, sie dürfen gekürzt und in allen Ausgaben und Kanälen der Süddeutschen Zeitung, gedruckt wie digital, veröffentlicht werden, stets unter Angabe von Vor- und Nachname und dem Wohnort. Schreiben Sie Ihre Beiträge unter Bezugnahme auf die jeweiligen SZ-Artikel an forum@sz.de. Bitte geben Sie für Rückfragen Ihre Adresse und Telefonnummer an. Postalisch erreichen Sie uns unter Süddeutsche Zeitung, Forum & Leserdialog, Hultschiner Str. 8, 81677 München, per Fax unter 089/2183-8530.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5890745
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/soy
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.