Dass etwas getan werden muss gegen das Insektensterben in Deutschland, darüber sind sich Wissenschaft und Politik einig. Bereits im Juni hat das Bundesumweltministerium ein "Aktionsprogramm Insektenschutz" beschlossen. Nun haben Insektenforscher auf einem Symposium am Naturkundemuseum Stuttgart die wesentlichen Punkte bestätigt. "Wir wissen, wo man etwas verändern müsste", sagt Alexandra-Maria Klein, Landschaftsökologin an der Universität Freiburg. Ungelöst ist allerdings die Frage, wie sich die Forderungen in die Praxis umsetzen lassen.
An erster Stelle eines Neun-Punkte-Plans, den die Wissenschaftler in Stuttgart verabschiedet haben, steht die "Einschränkung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft". "Die Zulassungsverfahren müssten dringend geändert werden", sagt Wolfgang Wägele vom Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig, der das Papier mit unterzeichnet hat. Unter anderem müsste in die Beurteilung einfließen, ob Tiere geschädigt sind, auch wenn sie nicht sofort sterben.
Eines der bekanntesten Beispiele dafür sind Orientierungsschwierigkeiten von Honigbienen, die mit Neonikotinoiden in Berührung gekommen sind. So betrachtet müsste man sämtliche Pestizide komplett verbieten, sagt Klein, die sich in einer gemeinsamen Initiative verschiedener Wissenschaftsorganisationen zur "Biodiversität in der Agrarlandschaft" engagiert. Ob es den Insekten hilft, nur bestimmte Pestizide zu verbieten, ist fraglich, weil die Landwirte in der Praxis auf andere Substanzen ausweichen, die unter Umständen genauso schaden oder sogar noch mehr.
Unter dem zweiten Punkt "Extensivierung der Landwirtschaft" forderten die Wissenschaftler in Stuttgart unter anderem mehr Brachflächen und eine strengere Bestrafung von Landwirten, die zu viel Dünger auf ihren Feldern verteilen. Weitere Punkte sind die "Erhöhung der Artenvielfalt des Grünlands" und die "Pflege von Naturschutzgebieten" - unter anderem sollte es nach Meinung der Insektenforscher Pufferzonen um solche Gebiete geben, in denen keine Pestizide eingesetzt werden dürfen. Weitere Punkte sind "Mehr Natur im öffentlichen Raum", eine Reduzierung der Lichtverschmutzung unter anderem durch Straßenbeleuchtungen mit geringem Blauanteil, die weniger Insekten anziehen. Außerdem der besondere Schutz aller Insekten, die Pflanzen bestäuben, sowie eine verstärkte "Öffentlichkeitsarbeit".
Klein ist wie viele andere davon überzeugt, dass es einen Bewusstseinswandel in der Bevölkerung geben muss. "Alle wollen Bio, aber kaum jemand will in Kauf nehmen, dass vielleicht auch mal ein Wurm im Apfel ist oder dass es mehr Wespen gibt", sagt sie.
Besonders wichtig sei den Teilnehmern Punkt sieben gewesen, in dem es um eine "Forschungs- und Bildungsoffensive" zum Insektensterben geht, sagt Wägele. Die Befürchtung der Wissenschaftler ist, dass die Bundesregierung lediglich Maßnahmen wie Blühstreifen und Brachflächen fördert, nicht aber die weitere Erforschung des Insektenschwunds und seiner Ursachen. Nach Ansicht von Wägele müsste die Entwicklung ähnlich kontinuierlich verfolgt werden, wie es beim Klimawandel der Fall ist.
Doch in der Praxis fangen die Probleme schon damit an, dass es zu wenige Taxonomen gibt, die verschiedene Insekten-Spezies unterscheiden, geschweige denn zählen können. Ohne kontinuierliche Forschung steigt aber die Gefahr, dass die Aufregung um das Insektensterben irgendwann abebbt, obwohl sich grundsätzlich kaum etwas verändert hat. Mit ein paar Blühstreifen lässt sich das Problem nicht lösen.