Wie wird der Corona-Winter? Droht eine weitere Infektionswelle mit bisher nie da gewesenen Rekordinzidenzen? Sind nach dem Oktoberfest alle krank? Breitet sich schon bald eine gefährlichere Sars-CoV-2-Variante aus und löst Omikron ab? Auf diese Fragen könnte man mit Hochrechnungen, Experteninterviews, Modellierungen und Szenarien antworten, in die alle verfügbaren Daten einfließen, um die aktuelle Entwicklung zu extrapolieren. Man könnte stattdessen auch einfach sagen: Keine Ahnung. Nichts Genaues weiß man nicht.
Wissenschaft:Einfach mal die Klappe halten
Lesezeit: 1 min
Manchmal ist Schweigen Gold.
(Foto: CSP_Hootie2710 via www.imago-ima/imago images/CSP_Hootie2710)Wie geht es weiter mit Corona? Und wie kalt wird der Winter? Weil die Wissenschaft nicht auf jede Frage eine Antwort weiß, wäre Schweigen manchmal die bessere Wahl.
Kommentar von Werner Bartens
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit
Essen und Trinken
Die gruselige Haltbarkeit des Granny Smith
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Welche Vorsorge-Termine wirklich wichtig sind