Kurz vor der Bundestagswahl dominieren sie die öffentliche Debatte: das Thema Migration und die damit verknüpften politischen Vorgänge. Am Rande geht es dabei immer wieder auch um die Wirtschaft: Der Spitzenkandidat der Grünen, Robert Habeck, warnte wiederholt davor, dass der Fachkräftemangel im Land durch die Positionierung von Union und FDP in der Migrationspolitik verschärft werde. Trifft das zu? Über die Auswirkungen der aktuellen politischen Streitigkeiten lässt sich zumindest derzeit keine belastbare Aussage treffen. Über die Wirkung eines Rechtsrucks in einzelnen Regionen allerdings schon – wenn auch das nicht ganz einfach ist.
Migration:Wie der Rechtsruck der Wirtschaft schadet
Lesezeit: 4 Min.

Wo rechtspopulistische Parteien viele Stimmen bekommen, haben es Unternehmen offenbar schwer, Stellen mit ausländischen Arbeitskräften zu besetzen. Wie stark wirkt dieser Effekt?

Psychologie:Aktivismus: Die dunkle Seite der guten Sache
Je mehr Aufmerksamkeit aktivistische Bewegungen erfahren, desto attraktiver wirken sie auf Menschen mit finsteren Persönlichkeitsmerkmalen. Wenn solche Personen ein Thema kapern, kann das den Anliegen schwer schaden.
Lesen Sie mehr zum Thema