Wie der Alltag in Skandinavien zur Zeit der Wikinger war, lässt sich nur spekulieren. Klar ist aber: Die Menschen futterten noch keine Nikoläuse, Lebkuchen oder Pralinen aus Schokolade in sich hinein; Kakaobohnen wuchsen damals nur im noch lange nicht von Europäern kolonisierten Amerika. Trotzdem hatten die Skandinavier damals erschreckend schlechte Zähne. Und wie nun Forscherinnen und Forschern um die Zahnmedizinerin Carolina Bertilsson von der Universität Göteborg in der Fachzeitschrift Plos One berichten, behalfen sie sich in ihrer Not mit teils erstaunlich fortschrittlichen Mitteln.
Zahnhygiene im Mittelalter:Geht ein Wikinger zum Zahnarzt
Lesezeit: 3 Min.

Gebiss-Analysen zeigen: Die alten Skandinavier litten massiv unter Zahnfäule. Doch statt sich die Zähne zu putzen, griffen sie offenbar zu teils ebenso fortschrittlichen wie rustikalen Methoden.
Von Jakob Wetzel

Archäologie:Weg waren die Wikinger
Mehr als 400 Jahre lebten die Wikinger in Grönland. Doch am Ende des Mittelalters verließen sie ihre Siedlungen. Warum? Was neuere Untersuchungen über ihr hartes Leben zeigen.
Lesen Sie mehr zum Thema