Dass etwas Ungewöhnliches im Gange ist, merkt man oft am martialischen Vokabular der Meteorologen - so wie in den vergangenen Tagen, als von einer Temperaturexplosion die Rede war und von Rekorden, die nicht nur gebrochen, sondern gleich pulverisiert werden dürften. In Deutschland wurden an diesem Wochenende weiträumig Temperaturen von mehr als 25 Grad erwartet.
Meteorologie:Hitze-Rekord für Anfang April wohl geknackt - warum ist es gerade so warm?
Lesezeit: 3 Min.

Laut vorläufigen Zahlen des DWD wurden am Samstag im Rheintal 30,1 Grad gemessen. Warum es momentan zu solchen Werten kommen kann - und was sie außergewöhnlich macht.
Von Marlene Weiß

Klimakrise:Gute Gründe für Optimismus
Ist die Welt einer Lösung der Umweltprobleme schon näher, als viele denken? Die Datenexpertin Hannah Ritchie spricht über den schmalen Grat zwischen Zuversicht und Bequemlichkeit - und erklärt, warum es jetzt vorwärts gehen könnte.
Lesen Sie mehr zum Thema