Angekündigt war Sonnenschein, und dann trübt zäher Hochnebel den Himmel - an solchen Tagen könnte man meinen, die Wettervorhersage sei trotz technischen Fortschritts kaum besser geworden. Doch der Chef der numerischen Wettervorhersage beim Deutschen Wetterdienst (DWD), Roland Potthast, widerspricht: "Wir können heute das Wetter einer Woche so gut vorhersagen wie in den 1950er-Jahren das eines Tages", sagt er. Die Wettervorhersage werde stetig besser.
Wettervorhersage mit KI:"Wir sind mitten in einer Revolution"
Lesezeit: 4 Min.

Googles neue KI Graph Cast schlägt bisherige Wettervorhersagen. Auch der Deutsche Wetterdienst experimentiert mit schlaueren Prognosen. Müssen wir nie wieder nass werden?
Von Christian Meier

Klimawandel:"Die Gesellschaft ist fragiler als das Klima"
Der Meteorologe Mojib Latif hält das 1,5-Grad-Ziel für erledigt - aber Sorgen macht ihm etwas anderes. Ein Gespräch über das Wetter der Zukunft, unrealistische Ziele und deutsche Bedenkenträgerei.
Lesen Sie mehr zum Thema