Algerien, Saudi-Arabien oder Mexiko, es gibt Orte, an denen man Wasserknappheit geradezu erwartet. Aber Niedersachsen, Thüringen oder Ostbrandenburg? Auch Deutschland hat ein wachsendes Wasserproblem, das verrät schon ein Blick auf die Karte der Bundesanstalt für Gewässerkunde. Große Teile der Elbe, der Saale und der Oder sind derzeit orange markiert, das bedeutet: niedriger Pegelstand. Auch die Donau und der Rhein führen wenig Wasser, während der jüngsten Hitzewelle konnten Schiffe an einigen Stellen nicht weiterfahren - wie schon vergangenes Jahr. Experten erwarten, dass dies in Zukunft öfter der Fall sein wird.
Wasserknappheit:Bis zum letzten Tropfen
Lesezeit: 6 min
Illustration: Stefan Dimitrov
Weltweit kämpfen immer mehr Städte mit dem Mangel, und auch Deutschland hat Wasserstress. Das liegt nicht nur an den Dürreperioden.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind