MeinungTierversuche:Tierversuche für Arzneimittel: Europa sollte dem Vorbild der USA folgen

Portrait undefined Christina Berndt

Kommentar von Christina Berndt

Lesezeit: 2 Min.

Alternative Methoden liefern oft bessere Ergebnisse als Tierversuche.
Alternative Methoden liefern oft bessere Ergebnisse als Tierversuche. (Foto: Friso Gentsch/Friso Gentsch/dpa)

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat einen konkreten Fahrplan für den Ausstieg aus Tierversuchen bei der Zulassung neuer Medikamente verkündet. Der Beginn: sofort. Eine Win-win-Strategie für Tiere und Menschen.

Es kommen ja derzeit wenig gute Nachrichten aus den USA. Schon gar nicht von den Gesundheitsbehörden, wo Donald Trump und sein Adlatus Elon Musk gerade berserkerartig für Kahlschlag sorgen. Und doch gibt es von westlich des Atlantiks einen wirklich erfreulichen Fortschritt zu berichten, den sich Europa dringend zum Vorbild nehmen sollte: Die US-Arzneimittelaufsicht FDA hat einen Plan verkündet, wie sie nach und nach aus Tierversuchen für Arzneimittel aussteigen will.

Zur SZ-Startseite

Medizin und Sport
:Was bringt Dehnen dem Körper?

Und wie macht man es richtig? Sportwissenschaftlerin Christiane Wilke über verkürzte Hüftbeuger, Spagat im Alter und einen kaum bekannten Trick.

SZ PlusInterview von Nina Himmer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: