Partnerschaft:Ab wann bin ich wirklich untreu?

Lesezeit: 4 Min.

Wie ehrlich gehen Partner miteinander um – und was nehmen sie einander krumm? (Foto: Moor Studio/Getty Images)

Eine vielleicht zu lange Umarmung, ein tiefer Blick, ein Seitensprung nur in Gedanken: Wie Forscher versuchen zu verstehen, wo Betrug in der Liebe beginnt.

Von Werner Bartens

Es fängt mit der schwierigen Frage nach der Definition an. Zählt ein intensiver Flirt mit der Kollegin bereits dazu? Fällt die ständige Schwärmerei von den Vorzügen eines anderen unter das Delikt? Oder sollte doch erst dann von Untreue die Rede sein, wenn Sex im Spiel ist? Letztlich können nur die beiden Partner entscheiden, wann die Grenze überschritten ist und wie groß die Verletzungen sind, die daraus resultieren. Gerne wird Untreue auch bagatellisiert, die klassische Vorlage dazu liefert der Film „Harry und Sally“ aus dem Jahr 1989. Hier versucht sie ihn davon zu überzeugen, dass die meisten Ehen nicht an Untreue zerbrechen, sondern diese „nur ein Symptom“ sei, dass etwas nicht in Ordnung ist. Er ist nicht wirklich überzeugt und entgegnet: „Was du nicht sagst. Dieses Symptom vögelt gerade meine Frau!“

Zur SZ-Startseite

SZ PlusEine Podcast-Serie der Süddeutschen Zeitung
:Die Kiste – Auf der Suche nach einer geheimen Liebe

Die SZ-Redaktion bekommt nach München eine Kiste geschickt voller Schwarz-Weiß-Fotos, Liebesbriefe und Postkarten aus den 1930er Jahren. Und damit beginnt die Suche nach einer geheimen Liebe, einem Familiengeheimnis und zwei Weltmächte am Abgrund.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: