Stimmen die aktuellen Berichte der Kriegslage in der Ukraine auch nur halbwegs, so kontrollieren derzeit russische Truppen das Gebiet im Norden der Ukraine, in dem das Gelände des Kernkraftwerks Tschernobyl liegt. Der Grund dafür dürfte allerdings weniger in der Kraftwerksruine selbst zu suchen sein als in der geografischen Lage. Der 1986 explodierte Meiler und die umgebende 30-Kilometer Schutzzone liegen direkt an der Grenze zu Belarus, weniger als 100 Kilometer Luftlinie von Kiew entfernt. Aus Sicht der aus Belarus vorrückenden russischen Streitkräfte liegt Tschernobyl also auf dem direktesten Weg nach Kiew.
Krieg in der Ukraine:Welche Gefahr geht von Tschernobyl aus?
Lesezeit: 3 min
Ausgerechnet die supermoderne Schutzhülle "New Safe Confinement" über dem Reaktor stellt nun ein Risiko dar.
(Foto: GLEB GARANICH/REUTERS)Russische Soldaten haben das Sperrgebiet um die Reaktorruinen eingenommen. Experten sorgen sich um die langfristigen Folgen.
Von Hanno Charisius und Patrick Illinger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Je flexibler Menschen sind, desto resilienter sind sie«
Entertainment
"Was wir an Unsicherheit und Komplexen haben, kann ein krasser Motor sein"
Psychologie
"Vergiftete Komplimente sind nicht immer leicht erkennbar"
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"
Essen und Trinken
Die unterschätzte Kunst der Salatsauce