Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht, das ist kaum zu übersehen, wenn man jeden Tag mit Adipositas-Patienten zu tun hat. Es gibt zum Beispiel Frauen, erzählt Matthias Blüher, die erst in den Wechseljahren Pfunde zulegen - obwohl sie vorher eigentlich nie Gewichtsprobleme hatten. Oder Menschen, die eigentlich nur unter Stress dicker werden. In seiner Adipositas-Ambulanz in der Uni-Klinik Leipzig stellen sich aber auch Patienten vor, die solche Auslöser gar nicht benötigen. Weil sie schon seit Kindheitstagen zu viele Kilos mit sich herumtragen.
Hilfe bei Adipositas:Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht
Es gibt viele Arten von Übergewicht, Studien fördern immer mehr Details zutage.
(Foto: imago stock&people/imago/Xinhua)Menschen werden aus ganz unterschiedlichen Gründen dick. Und manchmal sind die vielen Kilos nicht mal ungesund. Ärzte schlagen deshalb vor, Patienten je nach Ursache individuell zu behandeln.
Von Michael Brendler
Lesen Sie mehr zum Thema