MeinungWissenschaft:Jeder hofft, Trumps Rachsucht zu entgehen - ein Stimmungsbericht aus Yale

Gastbeitrag von Fatima Naqvi

Lesezeit: 5 Min.

Fatima Naqvi ist Leavenworth Professor of Germanic Languages and Literatures & Film and Media Studies an der Universität Yale. Sie lebt in New Haven und Wien.
Fatima Naqvi ist Leavenworth Professor of Germanic Languages and Literatures & Film and Media Studies an der Universität Yale. Sie lebt in New Haven und Wien. (Foto: Mara Lavitt)

Mit seinem angeblichen Kampf gegen Rassismus und Ungleichheit zersetzt seine Regierung nun die Wissenschaft. Jetzt geht die Angst um. Ein Bericht der Yale-Professorin Fatima Naqvi.

Ein Gespenst geht um in den USA: das der antisemitischen, ‚woken‘, von Linken durchsetzen Universitäten. Um den Hochschulen des Landes den Kampf anzusagen, bedient sich Donald Trumps Regierung verschiedener Strategien. Sie setzen gleichzeitig bei Medizin, Geistes- und Naturwissenschaften an. Sie laufen auf die komplette Aushöhlung der American research university hinaus. Die Trump-Administration wirft den Forschungsuniversitäten vor, mit ihren „Diversity, Equity, Inclusion“-Programmen (DEI) hätten Unis (weißen) Studierenden geschadet; wegen ihres Fokus auf antiamerikanische „Propaganda“ hätten sie als moralische Instanzen abgedankt.

Zur SZ-Startseite

USA
:Impfskeptiker soll den Zusammenhang zwischen Masernimpfstoff und Autismus neu überprüfen

Mitten in einem Masernausbruch will der neue US-Gesundheitsminister die Sicherheit des Masernimpfstoffs neu untersuchen lassen. Verantwortlich soll ein Mann ohne medizinische Ausbildung sein, der schon einmal als falscher Arzt überführt wurde.

SZ PlusVon Berit Uhlmann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: