Um fünf Jahre lag der Autor im Jahr 1971 mit seiner Vorhersage daneben. Wenn der Verbrauch von Kohle und Öl so weitergehe, "wird die Konzentration von Kohlendioxid um das Jahr 2010 herum 400 Teile pro Million erreichen". Besorgniserregend sei das, denn "es ist möglich, dass ein Anstieg der Durchschnittstemperatur der Atmosphäre befürchtet werden muss."
Klimawandel:Die zwei Gesichter der Öl-Industrie
Lesezeit: 6 min
Im Dezember 1999 sank der im Auftrag von Total fahrende Tanker "Erika" - die Havarie löste eine Ölpest an der Küste der Bretagne aus.
(Foto: Marine Nationale/AFP)Manager des Ölkonzerns Total wussten laut Firmenunterlagen früh über die Risiken der Erderwärmung Bescheid - zugleich schürten sie öffentlich Zweifel daran. Was die Dokumente über die Taktiken der Fossil-Lobby verraten.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Medizin
Ist doch nur psychisch
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch