Tiere:EU-Entscheidung: Künftig wohl mehr Bio-Tierfutter im Angebot

Tiere
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich auf neue Regeln für die Herstellung von Bio-Tiernahrung geeinigt. Foto: picture alliance / Ina Fassbender/dpa (Foto: dpa)

Direkt aus dem dpa-Newskanal

Brüssel (dpa) - Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich auf neue Regeln geeinigt, die es Herstellern einfacher machen sollen, Tiernahrung mit Bio-Siegel anzubieten.

Künftig müssen demnach für ein EU-Biosiegel nur noch 95 statt 100 Prozent der landwirtschaftlichen Zutaten des Tierfutters aus ökologischem Anbau stammen, wie aus einer Mitteilung der EU-Staaten hervorgeht.

Das bedeute, dass mehr Hersteller in der Lage seien, die Anforderungen zu erfüllen. Damit soll auch das Ziel verfolgt werden, die Bio-Landwirtschaft in der EU zu stärken. EU-Staaten und Europaparlament müssen der nun gefundenen Einigung noch formell zustimmen.

© dpa-infocom, dpa:230606-99-959786/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: